Besteht die Möglichkeit über Lisp/Vlisp eine eindeutige PC/Rechnernummer auszulesen um einen Lizenzschlüssel als Softwareschutz zu errechen? Gibt es Beispielcodes für so etwas?
Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
erstellt am: 10. Nov. 2004 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADesigner
nun ja, ohne es im Detail beweisen zu können:
a) du kannst ev. den Loginnamen als "Lizenzschlüssel" verwenden: (if (= (getvar "loginname) "Mustermann") (dann starte ...) (oder stoppe das Programm) )
b) die Systemvariable _pkser gibt die Lizenznummer (oder Seriennummer??) der jeweiligen Autocadinstallation aus. Die sollte auch ziemlich eindeutig sein. Bin mir aber nicht sicher, und wie das mit Netzlizenzen geht ...???
Peter
------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)
erstellt am: 12. Nov. 2004 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADesigner
über _pkser ist mir auch bekannt - nur eben was tun bei netzwerkinstallationen?
es wäre möglich die lizenz zusätzlich z.b. auf die datenträgerbzeichnung von c: zu hängen. was aber - nach meinem derzeitigen wissen - nur mit mit z.b. (command "shell" "vol c: > c:\\temp.txt") und aus dieser datei die bezeichnung rausfiltern. ist aber auch nicht schön - was gibts sonst noch - gibts in der registry was eindeutiges?
erstellt am: 12. Nov. 2004 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADesigner
(vl-registry-write) etc. ist mir bekannt
nur hab ich gedacht wenn man selber einen reg-schlüssel dazu anlegen muss ist das wieder etwas das leichter zu durchschauen ist als wenn man vorhandene regeinträge benutzt.
sowas würde auch nur über einen freischaltecode und (de)chiffrier-schlüssel funktionieren - wie gut man das dann verschlüsselt ist dann eine andere frage. knacken lässt sich alles - ob sich der aufwand rentiert es zu machen ist was anderes.