|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Eigene Daten in eigenen Reaktor speichern (1860 mal gelesen) | 
 | mkl-cad Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 23.07.2003
 ACAD 2002Express Tools 1-9
 Architektural Desktop
 Windows XP
 Server Windows 2003
 3 GHz Rechner
 1 GB RAM
 80 GB Festplatte
 ATI FireGL V3100
 2 17" Flachbildschirme
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 10:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Lisp-Fans ich habe hier im Forum mal ein wundschönes Beispiel gesehen in dem erklärt wurde wie man Daten in einen eigenen Reaktor speichern und wieder laden kann. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Ich würde gerne eigene Daten (Liste) in einen Reaktor speichern, anstatt dies über die Variablen "user*" zu tun. Damit kann man ja auch keine Listen speichern. Und von Reaktoren hab ich immer noch keine Ahnung. :-(
 Schon mal an alle Helfer ein Dankschön ------------------
  Martin  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 18. Okt. 2004 10:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mkl-cad   
  Reaktor??? meinst du vielleicht "Dictionary" .. das war hier  erläutert. ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mkl-cad Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 23.07.2003
 ACAD 2002Express Tools 1-9
 Architektural Desktop
 Windows XP
 Server Windows 2003
 3 GHz Rechner
 1 GB RAM
 80 GB Festplatte
 ATI FireGL V3100
 2 17" Flachbildschirme
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 11:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Oh, Den Beitrag hatt ich zwar gefunden aber da anscheit was überflogen (DICTIONARY-PUT KEY VALUE)und
 (DICTIONARY-GET KEY)
 ist genau das richtige.  Funktioniert aber anscheind nicht so ohne weiteres. Muß man dafür weitere Programme installieren? Sonst funktioniert (vlax-ldata-put "mydict" "mykey" "mystringvalue")
 Davon wird aber abgeraten. Oder gibt es da bei einfachen Text, reellen Zahlen oder einfachen Listen keine Probleme? Ich will damit nichts kompliziertes Abspeichen. ------------------
  Martin   [Diese Nachricht wurde von mkl-cad am 18. Okt. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von mkl-cad am 18. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mapcar Mitglied
 CADmin
 
 
  
 
      Beiträge: 1250Registriert: 20.05.2002
 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx) |    erstellt am: 18. Okt. 2004 11:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mkl-cad   | 
                        | mkl-cad Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 23.07.2003
 ACAD 2002Express Tools 1-9
 Architektural Desktop
 Windows XP
 Server Windows 2003
 3 GHz Rechner
 1 GB RAM
 80 GB Festplatte
 ATI FireGL V3100
 2 17" Flachbildschirme
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 14:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | mapcar Mitglied
 CADmin
 
 
  
 
      Beiträge: 1250Registriert: 20.05.2002
 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx) |    erstellt am: 18. Okt. 2004 16:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mkl-cad   | 
                        | mkl-cad Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 23.07.2003
 ACAD 2002Express Tools 1-9
 Architektural Desktop
 Windows XP
 Server Windows 2003
 3 GHz Rechner
 1 GB RAM
 80 GB Festplatte
 ATI FireGL V3100
 2 17" Flachbildschirme
 |    erstellt am: 18. Okt. 2004 17:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo mapcar Bislang bentutze ich die user Variablen, komme aber damit bald nicht mehr aus und Listen lassen sich darin schlecht speichern. Oder ich mußte selber eine Liste basten wie "xxxx,bbbbb,cccc,dddd,eeee,f,g"und die Variable dann mit Hilfe der Kommas in verschiedene Variablen aufsplitten. Oder anderen Vorschlag?
 Was meinst du mit b) richtig speichern? Ich kann doch nicht für jede Zeichnung die Daten in eine externe Datei anlegen. Zudem fehlt mir dann, wenn die Zeichnung an einem anden Ort verleget wurde, oder unbekannt wurde die Zuordnung.
 ------------------
  Martin  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | mapcar Mitglied
 CADmin
 
 
  
 
      Beiträge: 1250Registriert: 20.05.2002
 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx) |    erstellt am: 18. Okt. 2004 20:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mkl-cad   |