|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Verwendung von geschützten Symbolen (1352 mal gelesen) | 
 | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 02. Sep. 2004 10:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Gibt es eine Möglichkeit (mit Hausmitteln) beim Überschreiben von gschützten Symbolen z.B. (setq load nil) das Hinweisfenster "Zuordnung zu geschütztem Symbol : Load , in Unrterbrechungsschleife wechseln.." zu ubterdrücken und mit "Nein" zu beantworten? P.S. beim Testen bitte vorher load mit (setq ORGload load) sichern   ------------------
  - Thomas - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 2072Registriert: 21.06.2002
 |    erstellt am: 02. Sep. 2004 11:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADmium   | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 02. Sep. 2004 11:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von eberhard:
 Du sprichst in Rätseln - da bin ich vollkommen überfordert
  
 
 Jede Lispfunktion, ob intern oder selbsterstellt ist an ein Symbol(programmtechnisch) gebunden und wird durch den Namen des Symbols gekennzeichnet. Interne Variablen , wie z.B. 'T oder interne Funktionen (load) sind entsprechend geschützt, so dass sie nicht aus Versehen überschrieben werden können .... und darum ging es .. vielleicht läßt sich ja Axel(mapcar) oder ein anderer mehr im "Stoff" stehender   noch genauer drüber aus.. ------------------
  - Thomas - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 2072Registriert: 21.06.2002
 |    erstellt am: 02. Sep. 2004 12:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADmium   
  Hallo Thomas, sorry, ich dachte deine Frage wäre im AcadMech Forum. Habe im Eifer des Gefechts nicht gesehen, das die Frage im Lisp Forum ist, was eben böhmische Dörfer für mich sind. Bin auch schon über PM aufgefordert worden, die Schna... zu halten wenn ich keine Ahnung habe. Derjenige hat´s richtig drauf    Jedenfalls Danke für deine Erläuterung   ------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 02. Sep. 2004 13:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Von Benwisch per PM:   Zitat:
 Das passiert doch nur, wen du im VL-Editor arbeitest, oder?
 Wenn dem so ist, dann schau doch mal unter
 Extras->Umgebungsoptionen->Allgemeine optionen->Rubrik für "SETQ für geschützte Symbole" nach. Dort z.B. Transparent auswählen.
 Wenn ich deine Funktion "load" normal lade (ACAD2000i) ohne VL-Editor, bekomme ich keine Meldung.
 Oder, geht es dir um ganz was anderes ?
 Greets Rolf
 
 
 Ne, das war es, aber da der bei mir immer läuft ..  - irgentwie hab ich heut 'n Brett vorm Kopf... Danke ------------------
  - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 02. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | benwisch Mitglied
 Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 375Registriert: 01.02.2001
 |    erstellt am: 02. Sep. 2004 18:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADmium   
 Zitat:Original erstellt von CADmium:
 Ne, das war es, aber da der bei mir immer läuft ..  - irgentwie hab ich heut 'n Brett vorm Kopf... Danke
 
 
 Hi Thomas, Passiert jedem mal. Man ist ja auch nur ein Mensch    Und da ich mir auch nicht sicher war, ob ich dich richtig verstanden habe, kam meine Frage/Antwort via PM.   Zitat:Original erstellt von eberhard:
 Bin auch schon über PM aufgefordert worden, die Schna... zu halten wenn ich keine Ahnung habe. Derjenige hat´s richtig drauf
   
 Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen, weil ich unser'm CADmium per PM geantwortet habe. Ich war DAS nicht!    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |