|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Layout mit Lisp erstellen (2474 mal gelesen) | 
 | StefanW Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 147Registriert: 17.04.2003
 |    erstellt am: 27. Jul. 2004 15:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo ! Ich weiß, das Thema ist hier schon oft diskutiert worden, doch ich bin auf meiner Suche im Forum und auf anderen bekannten Seiten (z.B. die von Mapcar) bisher immer nur auf das Auslesen oder Modifizieren vorhandener Layouts gestoßen. Die ActiveX-Hilfe von AutoCAD bringt mich auch nicht unbedingt weiter, ich nutz diese Funktionen viel zu selten, als das ich darin firm wäre. Dort steht jedenfalls, das die Methode Layouts.Add verwendet werden soll um ein Layout zu erstellen. So weit, so gut. Von da an steh ich auf dem Schlauch. Ich hoffe, jemand kann mir den Ansatz zeigen, wie das Problem zu lösen wäre.
 Gruß Stefan   
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 27. Jul. 2004 15:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für StefanW   
  Ist doch schon ein prima Ansatz.... und dann :(vl-load-com)
 (defun LAYOUT-MAKE(LAYOUTNAME / LAYOUT)
 (if(not(vl-catch-all-error-p
 (setq LAYOUT(vl-catch-all-apply
 'vla-add
 (list
 (vla-get-Layouts
 (vla-get-activedocument
 (vlax-get-acad-object)
 )
 )
 LAYOUTNAME
 )
 )
 )
 )
 )
 LAYOUT
 )
 )
 
 ------------------
  - Thomas - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | StefanW Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 147Registriert: 17.04.2003
 |    erstellt am: 27. Jul. 2004 15:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Thomas ! Das trifft den Nagel auf den Kopf !! Besten Dank für den Tip (ist ja doch schon die fertige Lösung) !BTW
  , wie kommt man an eine vernünftige und vollständige Doku zu den ActiveX-Funktionen in AutoLisp ? Gruß Stefan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 27. Jul. 2004 17:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für StefanW   
  Hi StefanW, "wie kommt man an eine vernünftige und vollständige Doku zu den ActiveX-Funktionen in AutoLisp?" AutoCAD Hilfe, Inhalt -> AutoCAD Online Handbücher -> AutoLISP, Visual LISP und DXF -> AutoLISP Reference -> ActiveX and VBA Reference -> Object Model und folgende... ------------------Ciao,
 Marc
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |