| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Textstil einer Bemassung auf STANDARD zurücksetzen (1241 mal gelesen)
|
glocker Mitglied CAD-Systemadministrator

 Beiträge: 73 Registriert: 24.06.2004 AutoCAD-Mechanical2007 auf WindowsXP
|
erstellt am: 29. Jun. 2004 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hilfe Hilfe!!! Ist es möglich, mit einem AutoLISP-Trick bei einer Bemassung den verwendeten Textstil wieder auf STANDARD zurückzustellen, ohne daß auch alle anderen Änderungen gegenüber dem verwendeten Bemassungsstil ebenfalls zurückgesetzt werden? Anstelle des Textstils wird nämlich lediglich der Handle des Textstils verwendet und dieser steckt auch noch in dem ACAD AppID-Abschnitt drin - damit kenne ich mich leider überhaupt nicht aus und mit einem Command-Aufruf werden immer ALLE Änderungen gegenüber dem BemStil zurückgesetzt... Für Programmiertips wäre ich dankbar!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Jun. 2004 17:23 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von glocker: Anstelle des Textstils wird nämlich lediglich der Handle des Textstils verwendet und dieser steckt auch noch in dem ACAD AppID-Abschnitt drin - damit kenne ich mich leider überhaupt nicht aus und mit einem Command-Aufruf werden immer ALLE Änderungen gegenüber dem BemStil zurückgesetzt... Für Programmiertips wäre ich dankbar!!!
Du hast immerhin schon in die Stilüberschreibungen geguckt, die AutoCAD in XDATA mit dem Applikationsnamen "ACAD" an der Bemaßung speichert. Und das ist doch sehr viel komplizierter, als den passenden Textstilnamen zu seiner Handle heraus zu fischen. Mit (setq entlist (entget (tblobjname "STYLE" "STANDARD"))))) holst Du Dir die Daten des Stils, mit (cdr (assoc 5 entlist)) die Handle, die Du dann vergleichen kannst, oder die Du dann in XDATA mit dem Appnamen "ACAD" an das Bemaßungselement anhängst. Alternativ sollte auch noch besonders einfach das hier gehen: (if (setq sset (ssget '((0 . "DIMENSION")))) (command "._DIMOVERRIDE" "DIMTXSTY" "STANDARD" "" sset "") ) Tom Berger ------------------
|

| |
glocker Mitglied CAD-Systemadministrator

 Beiträge: 73 Registriert: 24.06.2004 AutoCAD-Mechanical2007 auf WindowsXP
|
erstellt am: 29. Jun. 2004 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
(if (setq sset (ssget '((0 . "DIMENSION")))) (command "._DIMOVERRIDE" "DIMTXSTY" "STANDARD" "" sset "") ) Die Sequenz funktioniert tadellos - Tausend Dank!!! Der Einbau in neine Programm sollte kein Problem sein... Auf diesen Schock hin muß ich Abbitte leisten: Offensichtlich gibt es im Internet doch Foren, in denen hochkompetente und hochmotivierte Spezialisten die Seelsorge für AutoCAD-geplagte Anwendern übernehmen!!! Vielen Dank und weiter so! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |