Hallo an alle Profis Habe eine Freage habe ein Lisp wo ich vorlaufende Nummern einfügen kann lauft ganz Toll, ich will aber beim weiterkoperen sehn wie gross der Text ist damit ich weis wohin ich den Text setzen muss Danke Heinz
ok danke wahr mir klar das das schwierig ist kann man dein einfügepunkt variable machen das ich mir dein aussuche wie ich dein text einfüge z.b. links rechts mitte danke heinz
erstellt am: 06. Mai. 2004 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Dober Heinz
Hallo Heinz,
klar kann man das machen, aber wie du selber schon festgestellt hast, ist das etwas schwieriger und zeitaufwendiger. Die Logic aus CADmiums Beitrag müsstest du dann einarbeiten.
Grüße Holger
------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat!
erstellt am: 07. Mai. 2004 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Dober Heinz
Ich würde mit (entmake ... )einen Block mit dem entsprechenden Text erstellen und dann geursprungt einfügen. Wäre optisch eleganter als einen Text zu erstellen und zu verschieben.
erstellt am: 07. Mai. 2004 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Dober Heinz
Zitat:Original erstellt von Bernhard GSD: Ich würde mit (entmake ... )einen Block mit dem entsprechenden Text erstellen und dann geursprungt einfügen. Wäre optisch eleganter als einen Text zu erstellen und zu verschieben.
Und warum nicht gleich : (command "_insert" (strcat "*" blockname) pause "" "" "") ?
Zitat Hilfe : Einfügen von aufgelösten Blöcken: Wenn Sie ein Sternchen (*) zu Beginn des Blocknamens eingeben, wird der Block aufgelöst, und die einzelnen Teile des Blocks werden eingefügt. In diesem Fall wird die Blockdefinition nicht zur Zeichnung hinzugefügt...
Hallo Helmut dasist nicht schlecht aber der Text reagiert bissi komisch ist das nicht so von wo ich weg zeichne fängt der Text an springt bissi willt umher möchte ihn genauer setzten können sonst super 5 u sind dir sicher