| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Präfix & Sufix für Texte (1497 mal gelesen)
|
fbeckersm Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 05. Mai. 2004 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @All! Unser Büro hat vor, AutoCAD gegen das alte Caddy einzutauschen. Ich bin verantwortlich für die Erstellung der Vorlagendateien ect. Nun bin ich auf ein großes Problem gestoßen und hoffe, dass mir jemand dort draußen helfen kann. Im alten Caddy gab es einen Button, da konnte man zu den Texten Präfi und Sufix einfügen z.b. arbeiten wir viel mit NN Höhen. Nun möchte ich aus dem Text 2.55 das erstellen (+2.55). Im Caddy war es ein Button, wie geht das in AutoCAD? Konnte bis jetzt auf keiner Seite eine LISP Datei finden, die dieses Thema behandelt, leider kann ich diese Sprache auch nicht.... also, ich bitte um hilfe.... mfg Flo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 05. Mai. 2004 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fbeckersm
auf die Schnelle (ist natürlich ausbaufähig) (defun C:UP_TEXT ( / OBJEKT OBJEKTDATEN NEUTEXT) (if (and(setq OBJEKT (ssget "_:S" '((0 . "TEXT,MTEXT")))) (setq OBJEKT (ssname OBJEKT 0))) (progn (setq OBJEKTDATEN(entget OBJEKT)) (setq NEUTEXT (strcat "(+" (cdr(assoc 1 OBJEKTDATEN)) ")")) (setq OBJEKTDATEN(subst(cons 1 NEUTEXT)(assoc 1 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN)) (entmod OBJEKTDATEN) ) ) ) Kannste dir mit ^C^Cup_text auf einen Button legen ------------------ - Thomas -
[Diese Nachricht wurde von CADmium am 05. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fbeckersm Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 05. Mai. 2004 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wow..... supi klappt...... das war ja eine Blitzschnelle Lösung.... jetzt muss ich also immer für jeden Text diesen Button drücken, wir haben aber immer um die 600 Texte... die Liegen immer alle auf dem gleichen Layer... vielleicht kann man das so umschreiben, das eine eingabeaufforderung nach dem Layer fragt und alle texte, die auf dem layer liegen ändert.... mfg Flo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 05. Mai. 2004 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fbeckersm
OK.... (defun C:UP_TEXT ( / AUSWAHL OBJEKT OBJEKTDATEN NEUTEXT INDEX) (if (and(setq OBJEKT (ssget "_:S" '((0 . "TEXT,MTEXT")))) (setq OBJEKT (ssname OBJEKT 0))) (progn (setq OBJEKTDATEN(entget OBJEKT)) (setq AUSWAHL (ssget "_X" (list '(0 . "TEXT,MTEXT")(cons 8 (cdr(assoc 8 OBJEKTDATEN)))))) (setq INDEX -1) (if AUSWAHL (repeat (sslength AUSWAHL) (prin1(setq OBJEKTDATEN (entget(ssname AUSWAHL (setq INDEX (1+ INDEX)))))) (setq NEUTEXT (strcat "(+" (cdr(assoc 1 OBJEKTDATEN)) ")")) (setq OBJEKTDATEN(subst(cons 1 NEUTEXT)(assoc 1 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN)) (entmod OBJEKTDATEN) ) "NiX AUSWAHL" ) ) ) ) Einen Text anklicken und alle auf dem gleichen Layer kriegen das Suffix .. ------------------ - Thomas - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fbeckersm Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 05. Mai. 2004 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|