Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  ssget "X" - abfrage mit # im namen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ssget "X" - abfrage mit # im namen (1354 mal gelesen)
samberger
Mitglied
Konstrukteur / Techniker


Sehen Sie sich das Profil von samberger an!   Senden Sie eine Private Message an samberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für samberger

Beiträge: 16
Registriert: 06.06.2003

erstellt am: 15. Apr. 2004 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

für ein kleines lisp-programm (ACAD 2004) verwende ich die abfrage :

(ssget "X" (list '(0 . "INSERT") '(2 . "LA-PL-SCHRIFTKOPF") (cons 410 NAME))))

wobei name den textwert eines Layouts der aktuellen Zeichnung enthält (z.B. (410 . "D2006-0")).

nun zu meinem problem :
wenn ich an den layoutnamen eine Raute (#) anhänge - kundenvorgabe - funktioniert die obige abfrage nicht mehr !
und gibt nil zurück obwohl das element vorhanden ist. (entget (car (entsel))) liefert zwar schön :

((-1 . <Objektname: 7e289a18> ) (0 . "INSERT") (330 . <Objektname: 7e2898c0> ) (5 . "2BC1B") (100 . "AcDbEntity") (67 . 1) (410 . "D2006-0#") (8 . "0") (100 . "AcDbBlockReference") (66 . 1) (2 . "LA-PL-SCHRIFTKOPF") (10 412.5 7.5 0.0) (41 . 1.0) (42 . 1.0) (43 . 1.0) (50 . 0.0) (70 . 0) (71 . 0) (44 . 0.0) (45 . 0.0) (210 0.0 0.0 1.0)),

doch die obige abfrage liefert immer noch nil (auch wenn ich den letzen ausdruck (cons ...) durch eine kopie der liste aus der abfrage '(410 . "D2006-0#") ersetze)

hat jemand eine idee woran das liegt !? (hilfe und foren habe ich schon bemüht !)

danke im voraus für eure Beiträge !

samy


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

Alles

erstellt am: 15. Apr. 2004 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für samberger 10 Unities + Antwort hilfreich

also:
(ssget "X" '((0 . "INSERT")(2 . "LA-PL-SCHRIFTKOPF")(410 . "Layout#")))

geht bei mir (als Test...)

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

Alles

erstellt am: 15. Apr. 2004 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für samberger 10 Unities + Antwort hilfreich

jetzt hab ich kapiert- das heißt ABC# .... na das ist ja klar - # ist ne wildcard für nummern (in ssget), das # keine nummer ist wird nicht das Objekt nicht gefunden...


------------------
- Sebastian Mattis -

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 15. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

Alles

erstellt am: 15. Apr. 2004 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für samberger 10 Unities + Antwort hilfreich

(ssget "X" '((0 . "INSERT")(2 . "LA-PL-SCHRIFTKOPF")(410 . "NAME`#")))

muß es dann heißen 

Hilfetext - wcmatch :
`  (reverse quote) // Escapes special characters (reads next character literally)

------------------
- Sebastian Mattis -

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 15. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 15. Apr. 2004 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für samberger 10 Unities + Antwort hilfreich

geht bei mir auch nicht
frund im ssget kannst du auch platzhalter verwenden
(ssget "X" (list (cons 0 "insert")(cons 2 "Anton*")))
selektiert alle blöcke die mit dem namen anton beginnen

und # ist der paltzhalter für eine num. ziffer

rein theoretisch müsster der rückwertige apostroph dies ausschalten
(410 . "D2006-0`#")

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt

Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects. isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network. The software works under AutoCAD or ZWCAD.

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 15. Apr. 2004 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für samberger 10 Unities + Antwort hilfreich

@cadffm
warum bist du immer ein bisschen schneller als ich ????

aber fast zeitgleich 15:21

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz