|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Text kopieren und ändern (793 mal gelesen) | 
 | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1149Registriert: 20.12.2002
 |    erstellt am: 03. Dez. 2003 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo kann mir wehr Helfen möchte Texte kopieren und ändern zu gleich soweit funkt es ja aber ich kann keinen punkt anklichen und sehe auch nicht wo ich text hin kopieren  danke  heinz (defun c:kota (/ a)
 (command "_.copy" (setq a (car(entsel)))""(cdr(assoc 10 (entget a)))(getpoint "
 Einfügepunkt:"))
 (command "_.ddedit" (entlast))
 )
 
 ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 03. Dez. 2003 12:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2007,cadMANduWin 2000 XP
 |    erstellt am: 03. Dez. 2003 12:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   
  Hallo, ich glaube er meint, dass der Objektfang nicht funzt und er möchte den Text am Gummiband haben (sehen). @ heinz:  wäre _tedit aus den Expresstools nicht besser; damit kannst du dann auch Attribute so bearbeiten. Ciao ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1149Registriert: 20.12.2002
 |    erstellt am: 03. Dez. 2003 13:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 04. Dez. 2003 08:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 04. Dez. 2003 09:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   
 Zitat:Original erstellt von Geos:
 ...Soweit mir bekannt ist funktioniert "getpoint" nicht innerhalb von "command".
 ...
 
 
 Hallo Ernst, das ist falsch. Probiere folgendes aus:(command "_.LINE"
 (setq spt(getpoint "\nLos - Startpunkt eingeben:"))
 (getpoint spt "\nIch warte. Wo bleibt der Endpunkt?:")
 "")
 Man kann so ziemlich alles innerhalb eines (command ..) Aufrufs machen. Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 (defun - Lisp over night!
 AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
 Da weiß man, wann man's hat!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 04. Dez. 2003 11:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   
  Hallo Holger Gut zu wissen, dass das jetzt schon geht. (Hab in der Zwischenzeit nochmal nachgeschaut - meine Info stammt noch aus dem Autolisp-Handbuch 12, da gings noch nicht) Vielleicht sollte ich mich doch mal mit neueren Unterlagen beschäftigen :-) ------------------Gruß, Ernst
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1149Registriert: 20.12.2002
 |    erstellt am: 04. Dez. 2003 12:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  (defun c:kota (/ a)  (command "_.copy" (setq a (car(entsel)))""(cdr(assoc 10 (entget a))) (command "_.line"   (setq spt(getpoint "\n Startpunkt eingeben:")) getpoint spt"\n Einfügepunkt:") (command "_.ddedit" (entlast))  )  hallo sieht so aus aber jetzt kann ich text nicht ändern.  danke heinz bin für jede hilfe dankbar  ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | otterloh Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 188Registriert: 27.06.2001
 AutoCAD 2008, 2010Vista, Win7
 |    erstellt am: 04. Dez. 2003 13:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   
  Heinz, mit dem Anhang kannst Du: Texte wählen, ändern und an anderer Stelle als neuen Text einfügen. Neue Texte erstellen: statt Objekte wählen: die Return-Taste drücken. Mit klick auf das Datumsfeld können Texte-Attribute pauschal geändert werden. ------------------Gruß Werner
 http://Meyer-Werner.bei.T-Online.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 04. Dez. 2003 14:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   
  Hallo Heinz, kann es sein, dass du gar nicht weißt, was du da so änderst?So sollte es Deinen Vorstellungen entsprechen:
 
 Code:
 (defun c:kota (/ a)
 (command "_.copy"
 (setq a (car(entsel)))
 ""
 (cdr(assoc 10 (entget a)))
 pause
 )
 (command "_.ddedit" (entlast))
 )
 
 
 Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 (defun - Lisp over night!
 AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
 Da weiß man, wann man's hat!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1149Registriert: 20.12.2002
 |    erstellt am: 04. Dez. 2003 16:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 04. Dez. 2003 16:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   
  @Heinz die ersten Schritte sind die schwersten. Auf meiner Seite gibts ja einen Einstieg in AutoLISP (unter Hilfe->Training). Kannst du dir ja mal zu Gemüte führen.Teil 4 und 5 sind schon in Vorbereitung. 4 liegt noch bei Adesk 5 bei mir.
 Bei Fragen ... Grüße Holger
 ------------------Holger Brischke
 (defun - Lisp over night!
 AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
 Da weiß man, wann man's hat!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |