|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Anfangspunkt in Polylinien (1620 mal gelesen) | 
 | Hans-Leo Müller Mitglied
 Lehrer an Berufsbildenden Schulen
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 24.09.2003
 |    erstellt am: 01. Dez. 2003 14:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich versuche schon seit einiger Zeit ein LISP-Programm zu schreiben, dass den Anfangspunkt in einer geschlossenen Polylinie neu definiert.  Kann mir jemand diesbezüglich einen Tipp geben, oder eine Quelle nennen ? Die Scheitelkoordinaten auszutauschen funktioniert zwar, macht aber keinen Sinn, wenn der Krümmungsradius von Null verschieden ist! Ich benötige diese Hilfe, damit ich im NC-Programm den Anfahrpunkt für das Werkzeug gezielt angeben kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 01. Dez. 2003 15:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hans-Leo Müller   | 
                        | Andi L Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 27.11.2003
 ACAD 2002 |    erstellt am: 01. Dez. 2003 20:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hans-Leo Müller   
  Hi Im Anhang befindet sich ein LISP, mit dem Du den Startpunkt und die Laufrichtung einer LWPOLYLINE ändern kannst. Polylinie wählen, neuen Startpunkt klicken, 2. Punkt für Laufrichtung klicken. Fertig. Der neue Startpunkt muß bereits in der PLINE vorhanden sein, sonst hängt das Programm (mit ESC unterbrechen). Der 2. Konturpunkt muß der folgende, oder vorhergehende Vertex des neuen Startpunkts sein. GrüßeAndi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 02. Dez. 2003 10:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hans-Leo Müller   
  Hallo, ich habe das Tool von meiner Seite mal angepasst, so dass jetzt auch LWPolylinien mit Bögen korrekt bearbeitet werden. Anbei die aktuelle Version, auf der Website ab heute Abend zu haben. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 (defun - Lisp over night!
 AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
 Da weiß man, wann man's hat!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Hans-Leo Müller Mitglied
 Lehrer an Berufsbildenden Schulen
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 24.09.2003
 |    erstellt am: 03. Dez. 2003 11:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |