Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  objekt-reaktor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  objekt-reaktor (794 mal gelesen)
fca_mi2
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fca_mi2 an!   Senden Sie eine Private Message an fca_mi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fca_mi2

Beiträge: 508
Registriert: 10.01.2003

ACAD2018

erstellt am: 26. Nov. 2003 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

moin,

hier mein letzter forschungsstand bezüglich reaktoren :

(defun fc_db_zeichnen (pul por /)
  (vl-load-com)
  (fc_rechteck pul por "0" 1 1.00 "continuous")
  (princ (entget (entlast)))
  (setq meinrechteck (list (vlax-ename->vla-object (entlast))))
  (fc_text (strcat "(" (rtos (car pul)) "," (rtos (cadr pul)) ")") pul "0" 2 1.8 "standard")
  (setq meinrechteck (append meinrechteck (list (vlax-ename->vla-object (entlast)))))
  (fc_text (strcat "(" (rtos (car por)) "," (rtos (cadr por)) ")") por "0" 2 1.8 "standard")
  (setq meinrechteck (append meinrechteck (list (vlax-ename->vla-object (entlast)))))
  (setq fc_db_reaktor (vlr-object-reactor meinrechteck "fc_db_reaktor" '((:vlr-modified . fc_db_aendern))))
  (vlr-pers fc_db_reaktor)
);defun


;*************

(defun c:ld ()
(fc_db_zeichnen (getpoint "ep : ") (getpoint "zp : "))
(princ)
);defun

(defun fc_db_aendern (notifier-object reactor-object parameter-list)
  (princ "\n") 
  (princ notifier-object)
  (princ "\n")
  (princ reactor-object)
  (princ "\n")
  (princ parameter-list)
  (princ "\nDas Rechteck wurde verändert !")
  (princ)
);defun

ich bin jetzt so weit, dass ich eine meldung vom programm bekomme, wenn das rechteck verändert wurde.
hier meine fragen :

-wie kann ich zusätzliche infos an die funktion "fc_db_aendern"  übergeben ?
-wie finde ich heraus, welche(r) eckpunkt(e) verändert wurde(n) ?

------------------

MfG
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

3D Scanning Services for Architects & Builders | LARKI - Sydney, Melbourne, CAD APP für Künstliche Intelligenz (KI)

Based on the information you provided we estimate that you will be saving this approximate amount. When selling or managing industrial properties which contain complex machinery, clients often need precise measurements to assess a property?s suitability. 3D Warehouse (for SketchUp) Platform

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9812
Registriert: 01.12.2003

One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11

erstellt am: 15. Dez. 2003 23:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fca_mi2 10 Unities + Antwort hilfreich

Einfach einen weiteren Reactor vom Typ
vlr-object-reactor allerdings mit dem Event :vlr-openedForModify benutzen und die Objektdaten z. B. komplette Elementliste von (entget ename) VOR der Modifikation zu speichern (in einer globalen Variablen).
in
fc_db_aendern
dann einfach jeden Wert mit den Originaldaten vergleichen (es könnte sich ja auch nur Farbe, Layer oder Breite geändert haben)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz