|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  elemente einer polylinie (1354 mal gelesen) | 
 | gmk Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
 
    
 
      Beiträge: 672Registriert: 23.10.2002
 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM |    erstellt am: 19. Nov. 2003 11:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi! wie komme ich am einfachsten an das element einer polylinie (bogen, linie) das mit (cdr (entsel)) definiert ist? jedes element testen ob der punkt draufliegt oder gibt's was einfacheres? ciao georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1999Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 19. Nov. 2003 11:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gmk   | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 19. Nov. 2003 11:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gmk   
  Hallo Georg, schau dir mal die (vlax-curve...)Funktionen an, diese sinnvoll aneinander gereiht, hast du die Kontrollpunkte und die Koordinaten recht schnell raus. Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 (defun - Lisp over night!
 AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
 NEU: AutoLISP- Projektschulung
 NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren
 AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | gmk Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
 
    
 
      Beiträge: 672Registriert: 23.10.2002
 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM |    erstellt am: 19. Nov. 2003 12:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @wiesel beide wären natürlich das optimale. @holger hatte ich auch schon drangedacht.was ist eigentlich mit "parameter of the curve" gemeint?.
 (läuft dann aber leider nicht mit lt.)
 ciao georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | autocart Mitglied
 Technischer Redakteur
 
    
 
      Beiträge: 698Registriert: 08.09.2003
 |    erstellt am: 26. Aug. 2005 11:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gmk   
  Diese Frage hätte ich auch. Gibt es dafür schon eine fertige Lösung? Übrigens: (cdr (entsel)) liegt wahrscheinlich in den meisten Fällen NICHT GENAU auf der Polylinie, oder? -> eventuell Umweg über "vlax-curve-getClosestPointTo" notwendig? Wäre nett, wenn das Thema nochmals behandelt würde, danke. ------------------have fun, Stephan
 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 26. Aug. 2005 11:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gmk   
  Woran hapert es denn genau ... willste die PL-Segment-Nummer oder gleich alle Infos zum entsprechenden Segment? ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | autocart Mitglied
 Technischer Redakteur
 
    
 
      Beiträge: 698Registriert: 08.09.2003
 |    erstellt am: 26. Aug. 2005 11:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gmk   
  vielen Dank!! hallo CADmium! interessant wären vor allem Start- und Endpunkt des geklickten Segments. mir geht es vor allem um lwpolylinien. was sind übrigens PL-Segment-Nummern? ------------------have fun, Stephan
 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 26. Aug. 2005 14:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gmk   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | autocart Mitglied
 Technischer Redakteur
 
    
 
      Beiträge: 698Registriert: 08.09.2003
 |    erstellt am: 26. Aug. 2005 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für gmk   
  WOW! Danke, wollte gerade probieren, selbst was zu schreiben, das ist aber natürlich eine große Hilfe und viel besser für mich. Werde es gleich ausprobieren, 10 U's sind auf jedenfall bereits unterwegs. Und... erste Tests erfolgreich!! Aber: Wie kann ich dieses nette Tool in ein eigenes Lisp-Programm einbauen? Gruß, ------------------have fun, Stephan
 
   [Diese Nachricht wurde von autocart am 26. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |