|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Ausgabe in eine Datei (675 mal gelesen) | 
 | mtbf Mitglied
 freiberuflich
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 20.02.2003
 |    erstellt am: 11. Apr. 2003 09:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, ich habe folgendes Problem:ich möchte den Inhalt einer Variablen in eine txt-Datei schreiben mit folgendem Befehl:
 (COMMAND "_shell" (STRCAT "echo " a "> test.txt")))
 ... und was kommt dabei raus - ein Fehler (244 ist der wert für a); Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp 244
 bye bye Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 11. Apr. 2003 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mtbf   
  Hallo mtbf, das kannst du dir auch einfacher machen.(setq f-desc (open "c:\\test.txt" "w"))
 (princ a f-desc)
 du kannst auch mit (write-line a f-desc) arbeiten, mußt dann allerdings sicher stellen, dass a ein String ist. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 CADlon - Lisp over night!
 Neue Tool's im Free-&Download
 Zugang zum Download schon gesichert?
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mtbf Mitglied
 freiberuflich
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 20.02.2003
 |    erstellt am: 11. Apr. 2003 09:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 11. Apr. 2003 12:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mtbf   | 
                        | mapcar Mitglied
 CADmin
 
 
  
 
      Beiträge: 1250Registriert: 20.05.2002
 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx) |    erstellt am: 11. Apr. 2003 14:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mtbf   | 
                        | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 11. Apr. 2003 19:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mtbf   | 
                        | mapcar Mitglied
 CADmin
 
 
  
 
      Beiträge: 1250Registriert: 20.05.2002
 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx) |    erstellt am: 12. Apr. 2003 01:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mtbf   | 
                        | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 12. Apr. 2003 18:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mtbf   
  Aus aktuellem Anlaß, hier eine Änderung dieses Beitrags: <Spaß>"Das war doch *sehr* offensichtlich als kleiner Scherz zu erkennen..."
 ...eben Axel. Und aus dem Grund auch mein "Aus, böser Axel..."Wir wollen doch alle nicht, daß Du zur dunklen Seite der Macht überwechselst, nur weil Du durch ein paar offensichtliche Scherze auf den Geschmack kommst...
 Was würde dann als nächstes von Dir kommen?
 Ein Lisp-Programm zur Weltherrschaft?...
   Eine Lisp-KI   die schlauer ist als George W. Bush (na ja, schlechtes Beispiel)?... Eine Web-site die Weltfrieden    hervorruft, nur um diesen dann als Beispiel schlechten Codes wieder zu zerstören? Naaaahaaaaeeiiin. Da loben wir uns doch den friedlichen Axel, der nur ab und an den ein oder anderen Lisp'ler mit erstaunlichem Code komplett deklassiert...(mich
  ausgenommen, ich nehme "ausser Konkurrenz" teil...) </Spaß> ------------------
 Ciao,
 Marc
     [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 14. April 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 12. Apr. 2003 20:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mtbf   
  @Axel, dass das ein Scherz war, ist mir (sicher auch anderen) klar. Wir kennen Dich und wissen, dass du über ein beeindruckendes Fachwissen verfügst. Den Humor und das Fachwissen kombinierst du gekonnt auf Deine AutoLisp-Seiten. Auch hier im Forum ist beides sehr geachtet.  Im ersten Moment habe ich über Deinen Beitrag mächtig geschmunzelt    und habe mich dennoch zum Eingriff entschlossen. Nicht jeder Leser kennt Dich und Deinen Humor. Eine weitere Gruppe Leser verfügt nicht über das notwendige Wissen, was der Doppelklick zur Folge haben kann. Man kann auch nicht davon ausgehen, dass hier nur Window's User lesen, es gibt auch immer noch die jenigen die mit R14 unter DOS arbeiten. Axel du bist damit nicht vorbestraft, noch abgemahnt!! Mache weiter so wie bisher und verliere Deinen Humor in dieser oftmals humorlosen Welt bloß nicht! In diesem Sinne!Holger
 @MarcÜbertreibs nicht!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | mtbf Mitglied
 freiberuflich
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 20.02.2003
 |    erstellt am: 15. Apr. 2003 15:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi lisper, habe das problem folgendermaßen gelöst: (COMMAND "_shell" (STRCAT "echo " "Ausgabe " var1 " "(rtos (CAR var2)) "-" (rtos (CADR var2)) ">> test.txt")) dies läuft auch sehr gut in einer while-schleife!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |