|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Änderung in Blöcken (576 mal gelesen) | 
 | Detlef Wischmann Mitglied
 Vermessungstechniker
 
  
 
      Beiträge: 95Registriert: 15.02.2003
 |    erstellt am: 27. Mrz. 2003 15:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, Moin folgendes Problem plagt mich. In einer Zeichnungsdatei habe ca. 100 Blöcke. Diese Blöcke bestehen aus jeweils 8 Attributen und einer geschlossenen Polyline. Diese Polylines haben die Farbe 6. Leider habe ich übersehen, dass alle Polylines die Farbe 5 haben müssen. Da diese Polylines ja jetzt bestandteil der Blöcke sind, bekomme ich sie ja nicht mehr über die Schnellauswahl zu fassen. Ich müsste die Blöcke also alle wieder auflösen und neu erzeugen (Ätzend) Dann sind natürlich auch meine ganzen Werte der Attribute flöten. Kann ich die Farbe nicht irgendwie anders pauschal austauschen. Evt. mit einem kleinen Autolisp-Programm. Wenn ja, wie würde das Programm aussehen. ???? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> |  | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
 | 
 | 
 | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 27. Mrz. 2003 20:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Detlef Wischmann   
  Hallo Detlef, Das kann man mit einem Lisp-Programm machen. Zum Vorgehen:1) die Blocktabelle nach den Blöcken, die es betrifft durchsuchen.
 2) diese Blockdefinitionen durchlaufen und wenn die Polylinie gefunden wird
 3) dieser die neue Farbe zuweisen
 4) regenerieren
 5) fertig und freuen
  Bei Fragen ... Grüße Holger
 ------------------Holger Brischke
 CADlon - Lisp over night!
 Neue Tool's im Free-&Download
 Zugang zum Download schon gesichert?
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |