| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: elemente aus dem bruch abfragen (720 mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1222 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2019, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich möchte eine pline mittels bruch in zwei neue elemente teilen und danach die einzelnen elemente weiterverarbeiten. wenn ich nach dem bruch befehl (entlast) abfrage dann bekomme ich nur das letztere element aus der zeichenrichtung. wie komme ich an das erste element ?? (ssget "_P") funktioniert nicht !! mit (entnext (entlast) soll man in den zuletzt erstellen objekten blättern können - aber irgendwie scheitere ich auch daran. wäre klasse, wenn jemand von euch noch eine idee hat ! vielen dank im voraus. gruß Jan :-)
------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-lisp Mitglied Holztechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 13.02.2003
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Hallo Jan, hier ein kleines Beispiel wie es gehen könnte. (defun c:test (/ le le1 aw) (setq le (entlast)) (princ "\nBruchstelle wählen") (command "bruch" pause pause) (setq le1 le) (setq aw (ssadd)) (while le1 (if (and (member (cdr (assoc 0 (entget le1)))(list "POLYLINE" "LWPOLYLINE")) (/= le1 le)) (setq aw (ssadd le1 aw)) ) (setq le1 (entnext le1)) ) aw ) Ich hoffe es hilft dir weiter
Gruß cad-lisp
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4201 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu)
|
erstellt am: 10. Mrz. 2003 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Hallo Jan, schau dir mal die folgenden Zeilen an. So hast du beide Elemente.
Code:
(defun c:br ( / a b) (command "_.break" (setq a (entsel)) (getpoint "\n2.Punkt: ")) (setq a (car a) b (entlast) ) (redraw a 3) (redraw b 3) (princ) )
In a ist das erste Element und in b das zweite. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool's im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |