|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Optionen in Masken (z.B.: Block) (560 mal gelesen) | 
 | dschu Mitglied
 techn. angestellter
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 03.09.2002
 |    erstellt am: 21. Okt. 2002 09:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage: Wie bekomme ich die Optionen eines Befehles in LISP heraus?Und zwar jene, welche ich in den Masken sehe; und möglichst in Englisch?
 Beim Befehl -Layer ist’s halbwegs ok weil ich dort was angeboten bekomme.z.B.: (command "_.layer" "_make" "TEXT" "_color" "7" "TEXT" "")
 Beim Befehl -Blocks kann ich zwar Name, Einfügepunkt etc. eingeben,mir fehlen aber die Kenntnisse z.B.: die Optionen für Symbol (soll kein Symbol enthalten...) und für Objekte (beibehalten, in Block konvertieren, löschen) ?
 Gibt es dazu irgendwo eine Beschreibung? Ich find’s nicht. Gruß Dirk
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 21. Okt. 2002 16:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für dschu   
  Hallo Dirk, bis jetzt ist es mir noch nicht untergekommen, dass ein engl. Befehl in der Befehlszeile Optionen hatte und ein deutscher nicht.Um die engl. Befehlesoptionen rauszukriegen muss man probieren.
 Ich hatte mal ein Liste, wenn ich diese wiederfinde poste ich diese direkt.
 Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 CADlon - Lisp over night
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | dschu Mitglied
 techn. angestellter
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 03.09.2002
 |    erstellt am: 22. Okt. 2002 14:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, vielleicht habe ich mich mal wieder unklar ausgedrückt. Ich versuch‘s mal anders: !!!! Siehe die Datei mit dem Bildschirmausdruck im Anhang. Danke für die Mühe und schönen Tag noch
 Gruß Dirk
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 22. Okt. 2002 16:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für dschu   | 
                       
 | dschu Mitglied
 techn. angestellter
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 03.09.2002
 |    erstellt am: 23. Okt. 2002 10:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Holger, das war eine wichtige Aussage für mich. Ich war bisher der Meinung, das man einen ACAD-Befehl immer1:1 auch in LISP ausführen kann.
 Danke für die Hilfe Gruß und schönen Tag nochDirk
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |