Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TOPsolid
  Neutralexport aus TopSolid

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Automatisierte 3D-Druck-Printfarm, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Neutralexport aus TopSolid (650 mal gelesen)
Szilli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Szilli an!   Senden Sie eine Private Message an Szilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Szilli

Beiträge: 190
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 21. Aug. 2003 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach auch,

einer unserer Zulieferer benutzt TopSolid. Da wir im Hause Pro/ENGINEER einsetzen hat er uns Konstruktionsdaten in diversen Neutralformaten geschickt. Leider tritt das Problem auf, dass bei ausgeleiteten Flächenmodelle Lücken ohne Ende auftreten und bei allen Modellen der Maßstab überhaupt nicht stimmt. Ich habe mittlerweile mit einigen Systemen gegengetestet (liegt also anscheinend nicht an ProE).
Hat von euch schonmal jemand ähnliche Probleme beim Export aus TopSolid gehabt oder halten sich die Franzosen nicht an den genormten Meter ;-)?

Bis denne
Szilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Nuxoll
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Nuxoll an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Nuxoll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Nuxoll

Beiträge: 95
Registriert: 28.03.2003

TopSolid 7.17

erstellt am: 25. Aug. 2003 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Szilli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Szilli

Ich kenne das Problem mit dem Maßstab nur beim Export von Step-Daten (Maßstab 1:1000, passt wieder mit dem Meter!) Warum weiß der Teufel!!

An sonsten was heißt bei dir "Lücken ohne Ende" ???

Habe eigentlich nicht so große Probleme, wenn ich Export-Daten verschicke! Klar das hier und da mal was repariert werden muß, aber im großen und ganzen gibt´s kaum Rückmeldungen! Arbeite aber auch wenig mit Leuten zusammen die Pro-E benutzen. Daher kann ich dir leider auch nicht so viele Tips geben, was dein Zulieferer anders machen kann. Sonst verwenden wir für Pro-E User eigentlich immer die Iges Schnittstelle.

Hast du schon mal die SAT-Schnittstelle probiert???

Was ich mir vorstellen kann, das es ein Toleranzproblem ist. Ich denke, das dein Zulieferer mit der voreingestellten Toleranz von 0.01mm modelliert. Im Normalfall reicht es ja auch, aber beim Export kann es schon eher dazu kommen das Lücken vorhanden sind. Ist aber bei jedem System so!!
Mehr Tips kann ich im Moment auch nicht geben.

Tschau
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Szilli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Szilli an!   Senden Sie eine Private Message an Szilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Szilli

Beiträge: 190
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 25. Aug. 2003 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Antwort. Mittlerweile hat es mit STEP funktioniert. Abgesehen natürlich davon, dass das Modell beim Einbau in die Baugruppe schlecht zu erkennen war (1:1000).
Das Problem lag an einer Fläche, nachdem diese entfernt wurde, lief alles recht gut. Flächen mussten allerdings immer noch geschlossen werden. Mit der automatischen Reparatur in ProE funktionierte das aber sehr gut.

Es wird echt mal Zeit, dass die Datenbasis der CAD-Systeme angeglichen wird.

Viele Grüße vom Bodensee
Szilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Nuxoll
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Nuxoll an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Nuxoll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Nuxoll

Beiträge: 95
Registriert: 28.03.2003

TopSolid 7.17

erstellt am: 25. Aug. 2003 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Szilli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Szilli

Mir ist da evt. noch ne andere Methode eingefallen.
Kann man mit Pro-E Parasolid-Daten einlesen??

Falls ja ist das die beste Methode.

Falls nein könnte man es mit der kostenlosen Software von Pro-E versuchen. Sie heißt Pro Desktop Express. Kann man direkt von der PTC Homepage herunterladen. Ist sehr praktisch. Hat ne Menge Schnittstellen unter anderem auch Import von Parasolid-Daten. Du hast dann die Möglichkeit diese Daten dann auch wieder in verschiedene Dateiformate zu exportieren.

Hoffe hab dir (und auch anderen Usern) ein bischen gehofen.

Tschau
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christho
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von christho an!   Senden Sie eine Private Message an christho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christho

Beiträge: 10
Registriert: 03.07.2003

erstellt am: 26. Aug. 2003 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Szilli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

also der Datenaustausch zwischen Pro-E und TopSolid (und umgekehrt) hat bisher immer ganz gut mit IGES oder STEP(bei Einzelteilen)und ausschließlich mit STEP bei Baugruppen funktioniert (meine Erfahrung).
Was Parasolid betrifft, hab` in Erfahrung bringen dürfen/müßen, daß bei nicht parasolidbasierenden Systemen auch der Parasolid Im- und Export eher mangelhaft ist (daher nicht zuviele Hoffnungen machen).

Mit Gruß an alle

Christho

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz