| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: von V5.16 runterspeichern als V5.R14 (1003 mal gelesen)
|
dieCatja Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 22.04.2004
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 11. Jul. 2007 08:32 <-- editieren / zitieren -->
|
beatmaster_j Mitglied CAD-Betreuer

 Beiträge: 55 Registriert: 24.09.2004 Core2Duo (2,4GHz); 4GB Ram; QuadroFX 1500; Win XP Pro SP2; V5 R14SP3 & R16SP5;
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieCatja
|
mcloud Mitglied Expert for Mechanical Product Design

 Beiträge: 79 Registriert: 09.02.2007 Windows 11 23H2 R19SP9 V5-6R2012SP3 V5-6R2016SP3 V5-6R2019SP3 V5-6R2022SP3 V5-6R2024SP3 und noch alles andere, was die Kunden uns armen Zulieferen aufdrücken!!!! :-)
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieCatja
Hallo Catja, ja, und das Dumme an dieser Migratio its, dass es nur auf das erste PartBody losgeht und den rest nicht mitmigriert. Zumindest ist das meine Erfahrung. Mein Vorschlag zu diesem Thema ist immer, dass man ein STEP-File rausschreibt und das dann wieder in die R14 einliest. Man hat dann zwar auch dumme Solids, aber eben alle Solids. Gruss Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bertel Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 03.04.2002
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieCatja
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 11. Jul. 2007 13:04 <-- editieren / zitieren -->
|
mcloud Mitglied Expert for Mechanical Product Design

 Beiträge: 79 Registriert: 09.02.2007 Windows 11 23H2 R19SP9 V5-6R2012SP3 V5-6R2016SP3 V5-6R2019SP3 V5-6R2022SP3 V5-6R2024SP3 und noch alles andere, was die Kunden uns armen Zulieferen aufdrücken!!!! :-)
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieCatja
@CEROG: Ich glaube, dann hat Catja nur eine Möglichkeit: Die ganzen Sachen "Intelligtent" nachzubauen! Oder einen Konverter zu nutzen, der angeblich auch inteligente Modelle konvertieren kann. Gruss Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 22.07.2002
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieCatja
|
Adam Suchodolski Mitglied none
 
 Beiträge: 109 Registriert: 26.03.2007
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieCatja
Es funktioniert mit dem Tool Downward Compability und die ausgeschriebenen Modelle sind nicht „dumm“. Sie sind mit CCP-Link mit dem OriginalPart verlinkt…jedoch manchmal treten auch Probleme auf. Viele Grüsse A
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |