Hallo zusammen,
ich wollte mich mal grundsätzlich über das Thema Wiederverwendung von CAD Daten informieren.
Es gibt ja, wie allgemein bekannt, viele Standards zum Datenaustausch zwischen CAD Programmen und auch 3D Proggis. Bspw. .iges, .step, .dxf, .dwg, .sat....
Wie sieht es denn da nun im konkreten Anwendungsfall aus? Gehen viele dfaten verloren oder ist der Nachbearbeitungsaufwand sehr hoch? Ich meine u.a. die Problematik der Umwandlung von einem 3D Volumen Modell in ein 2D Flächenmodell. Viele Linien, die man manuell entfernen muss.
Könnt ihr hier eure Erfahrungen posten? Jeweils zu den verschiedenen Standards, welcher sich wofür am besten eignet?
Immer von Catia ausgehend oder Pro/Eng auch wenn es nicht das richtige Forum ist^^
Dankeschön & Grüße
radioman
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP