| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| | |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Katalog aus Windchill in Catia V5 integrieren (955 / mal gelesen)
|
Chaoscaddy Mitglied System- & Applicationengineer R&D

 Beiträge: 49 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 28. Sep. 2020 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben Catia V5-6 R2016 /2018 an Windchill angebunden. Ich möchte nun einen Katalog aus Windchill in Catia einbinden. Funktioniert das und wen ja, wie? Vielen Dank schon mal ------------------ C U Chaoscaddy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12117 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 28. Sep. 2020 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chaoscaddy
Servus Chaoscaddy Was enthält der Catalog? Ich kenne es von einem anderen PDM-System, dass die Normteil-Cataloge aufgelöst wurden und alle Teile einzeln ins PDM geschoben wurden. Sonst würden Teile mehrfach im System abgelegt sein. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chaoscaddy Mitglied System- & Applicationengineer R&D

 Beiträge: 49 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 29. Sep. 2020 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, wir haben interne Standardfeatures, die weltweit genutzt werden. Der Katalog wird nicht aufgelöst, sondern als eine Datei von einem Poweruser am Leben gehalten. Gruss Chaoscaddy ------------------ C U Chaoscaddy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |