nach der Umstellung der CATIA V5 Lizenzen vom des LUM Servers auf den DSLS Server funktioniert unserer Lizenzerfassung und Auswertung zu unserem Lizenzreservierungstool nicht mehr. Beim LUM Server konnte man über die Kommandozeile über "i4blt -s -l c >> Lizenzen.txt" die aktuell verwendeten Lizenzen mit den dazugehörigen Usern in eine txt-Datei schreiben. Diese txt-Datei haben wir für den Abgleich mit unserem Lizenzreservierungstool verwendet.
Beim DSDL Server muss man zuerst mit „dslicsrv –admin“ den Administratormodus aufrufen und im Administratormodus kann erst die Verbindung zum Server mit „connect Server Port“ aufgebaut werden. Erst danach kann man eine Lizenzauswertung mit „getLicenseUsage“ starten.
Ich habe versucht das über ein VBScript zu automatisieren, doch bisher hat das nicht funktioniert.
Nun meine Fragen dazu.
Mit welchem Aufruf können die „offline Lizenzen“ ausgewertet werden? Kann man die Aufrufe, die im DSLS Adminmodus aufgerufen werden, mit einem VBScript automatisieren?
erstellt am: 30. Jan. 2015 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für reimund
Hallo,
die Abfrage auf der Kommandozeile klappt über eine Textdatei mit den einzelnen Kommandos. Dazu z.B. lizenzabfrage.txt mit folgenden Kommandos abspeichern:
Aufgerufen wird es anschließend z.B. mittels: "C:\Program Files\Dassault Systemes\DS License Server\win_b64\code\bin\DSLicSrv.exe" -admin -i lizenzabfrage.txt -t c:\tmp\dsls.log
Das ganze - oder die Auswertung vom Logfile - müsste sich dann in das VBScript Script integrieren lassen.
Viel Erfolg
[Diese Nachricht wurde von Mac.Gayver am 30. Jan. 2015 editiert.]
erstellt am: 06. Feb. 2015 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für reimund
Hallo, wo muss man die lizenzabfrage.txt dann ablegen? Im Verzeichnis der DSLicSrv.exe klappt das bei mir nicht. Kommt immer die Meldung : Datei "lizenzabfrage.txt" nicht gefunden
die "lizenzabfrage.txt" habe ich im gleichen Verzeichnis abgelegt, in dem auch die log-Datei vom DSDL Server geschrieben wird. Beim Aufrufen den Pfad mit angeben.