Ich befasse mich gerade mit dem einrichten der BMW Umgebung. Q-Checker, und sogut wie alle Einstellungen funktionieren. Jedoch bekomme ich Probleme bei der CEG1.xml Datei. Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Wozu benötigt man diese Datei überhaupt? 2. Ich soll sie unter "General"->"Compatibility"->"V4/V5 Draw"->"Default generative view style" einstellen, jedoch ist dieses Auswahlfeld grau hinterlegt und ich kann selbst im Administratormodus nichts auswählen. Wo liegt das Problem? 3. Unter "Infrastructure"->"3D Annotations Infrastructure"->"Tolerancing"->"Default standard at creation" soll "CEG1" ausgewählt werden, jedoch habe ich nur ANSI, ISO etc. in der Liste?!?!? 4. Um alles zusammen zu fassen: Wo muss die Datei hin? Wie binde ich sie ein??
erstellt am: 10. Aug. 2007 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für recall
Hallo recall, - lies Dir am besten mal die Seiten über die V4-Integration in der CATIA-Hilfe durch, dann kommst Du auf die Lösung für Pkt2. - die CEG.xml muß in das Verzeichnis der Drafting-Standards der CATIA-Installation, also <...>\intel_a\resources\drafting
Zitat:"Abgeleiteter Ansichtstyp ...Wenn diese Einstellung nicht verfügbar ist, muss die Einstellung 'Verwendung abgeleiteter Ansichtstypen sperren' in der Registerkarte Tools -> Optionen -> Mechanische Konstruktion -> Zeichnungserstellung -> Verwaltung inaktiviert werden."
erstellt am: 15. Aug. 2007 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für recall
Hi recall um deine Frage nochmals genauer zu beantworten:
Die CEG File legt die Standards fest mit dem Ansichten 3D Modelle dargestellt werden. Diese beinhaltet auch Pfeildarstellung DICKBE BREITE HOEHE usw. www.ceg.de das ist die offizielle Seite.