| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATIA V5 AIX.5.2 Probleme beim Part anlegen (1087 mal gelesen)
|
Martin K Mitglied Konstrukteur, CAD Administrator
 
 Beiträge: 141 Registriert: 24.01.2002 Windows 10 CATIA V5-6R2032 SP03
|
erstellt am: 24. Jun. 2003 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe AIX 5.2 und CATIA V5 R10 SP03 installiert CATIA läßt sich starten. Wenn ich aber ein neues Part anlegen will, kommt folgende Fehlermeldung: "Cannot open library libCATGmoWireModel.a" library ist aber vorhanden??? Hat jemand eine Idee die ich ausprobieren kann. Danke mfg Martin Kroth
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 647 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin K
Hallo ! Die libCATGmo* liegen unter dem Installationsverzeichnis/$platform/code/bin Unter Solaris gibts die libCATGmoWireModel.a nicht. Sieh mal nach ob in dem Verzeichnis diese Datei vorhanden ist. Greifst du durch die Settings teilweise auf eine andere Version? Lösch mal die CATSettings und fang mit den Defaults an. Möglicherweise stimmt eure Catiainstallation nicht. Versuch es mal ohne Servicpack und installier den Spaß mal neu. Sorry daß ich dir keinen besseren Hinweis geben kann, aber unsere Installation unter Solaris sucht nicht nach etwas was es nicht gibt.
Wäre nett wenn´s darauf ne Rückmeldung gibt. V5-Erfahrungen müssen wir alle noch sammeln. Jens ------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin K Mitglied Konstrukteur, CAD Administrator
 
 Beiträge: 141 Registriert: 24.01.2002
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jens Die Datei ist vorhanden. Habe CATIA auch mit den DefaultSettings gestartet. Hat auch nicht funktioniert. Gleiche CATIA installation mit AIX 5.1 funktioniert?? Muß wohl an AIX 5.2 liegen! Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shellman Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 23 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin K
Hallo, ich hänge mich nochmal an diesen alten Thread an. Ich habe seit gestern nämlich exakt das gleiche Problem. Die gleiche Meldung wie Martin, und "Command interupt" beim wechseln der Workbench. Kurz und gut, man kann nicht mit V5 arbeiten. Das tritt auf seitdem ich die Maschinen auf Aix 5.2 ML2 upgedatet habe. Leider schliesst der Thread nicht mit einem Lösungsvorschlag. Hat sich zwischenzeitlich etwas ergeben? ------------------ Gruss, Shellman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin K Mitglied Konstrukteur, CAD Administrator
 
 Beiträge: 141 Registriert: 24.01.2002 Windows 10 CATIA V5-6R2032 SP03
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Neu von IBM, habe es aber noch nicht ausprobiert. IBM: 10 Feb 2004 Dassault Systems and IBM Announce Support of AIX® V5.2 Operating System Support of AIX V5.2 operating system is announced for: CATIA Version 4 Release 2.4 Refresh 1 CATIA Version 5 Release 12 ENOVIA VPM Version 1 Release 5 ENOVIA LCA Version 5 Release 12 ENOVIA DMU Version 5 Release 12 ENOVIA 3dcom Version 5 Release 12 (see note below) and higher releases of these products. Note: Support of Version 5 Release 12 products lines on AIX V5.2 requires V5R12 Service Pack 1 as minimum level. Support of ENOVIA 3dcom Version 5 Release 12 client on AIX, specifically for use with Java 1.3.1 runtime environment requires a modification of ENOVIA 3dcom, which is planned to be available in following Service Packs (please track APAR HD17318 for closure): Release 12 : Service Pack 6 Release 13 : Service Pack 2 Support of the CATIA and ENOVIA product lines on AIX V5.2 requires: AIX V5.2 ML_02 C Set ++ Runtime for AIX 5.0 at level 6.0.0 XL Fortran Runtime Environment at level 8.1.1 JRE 1.3.1 PTFs for following APARS: IY48804 IY50305 IY51201 IY50668 IY50443 IY52615 - Target date for PTF availability is 27-Feb-04 IY52179 - Target date for PTF availability is 25-Feb-04. Note: A work-around to address this graPHIGS core dump problem that occurs when there is insufficient stack available is described as follows: Increase the AIX limit for stack from the default value of 32 MB to 64 MB, which may be done through SMIT to "change / show characteristics of a user" or by modifying the /etc/security/limits file and changing the value of the stack parameter in the "default" section from 65536 to 131072 blocks. When a C/C++ or Fortran compiler is required (CAA Version 4 or VPM 1.5 installation), Visual Age C and C++ For AIX at level 6.0.0 and XL Fortran Compiler at level 8.1.1 are recommended. Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shellman Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 23 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 16. Mrz. 2004 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin K
Danke Martin, Fortran war's. War aber eine harte Nuß. Unter Aix 5.2 ohne ML2, also oslevel -r = 5200-01, läuft V5 mit xlfrte 7.1, sobald man SP2 aufzieht muß wohl Fortran 8.1 ran. Hat bei der Gelegenheit mal jemand einen Tipp, wie und wo man solche Sachen bei IBM downloaden kann? Wenn ich über die Suche unter "Support&Download" gehe, bekomme ich nur PTF's. In diesem Fall habe ich mir so beholfen, daß ich gleich den ganzen Compiler (satte 280MB) als Trial-Version runtergeladen habe. Da ist die Runtime enthalten und eben die habe ich nur installiert. ------------------ Gruss, Shellman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |