|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Leidiges Thema CATSettings (10127 mal gelesen) | 
 | CRH_SYSTEM_OP Mitglied
 CAD/CAM-Systemoperator
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 16.10.2001
 |    erstellt am: 14. Mai. 2003 17:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leidensgenossen, wie koennen die CATsettings in einer neu definierten Umgebung auf einen Schlag als .xml-Files exportiert werden. Der Befehl aus der Doku kann doch wohl nicht ernst gemeint sein, oder wie kann demdas noetige Environment mitgegeben und woher weiss der Befehl aus welchem Directory er die CATSettings exportieren soll, wenn eine Mehrfachinstallation vorliegt? Sind die .xml-Files im Release 11 ueberhaupt wiederverwertbar oder spart man sich das ganze und macht Sie generell immer neu beim Releasewechsel(Kann doch alles nur ein Scherz sein, oder?)
 Gruesse an alle Mitleidenden 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MarkusB Mitglied
 CAx -Admin  (Dipl.-Ing. )
 
   
 
      Beiträge: 230Registriert: 25.02.2002
 |    erstellt am: 16. Mai. 2003 11:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CRH_SYSTEM_OP   
  Hallo SysOp C-ROB-H, welch ein Zufall ich kämpfe am ähnlichen Thema. Versuchs doch mal mit [CATIA Programm Pfad]...intel_a/code/bin/CATBatGenXMLSet.exe
 Dieses Toll soll alle die Settings aus dem User Path in ein XML File schreiben. Darf ich Dir an dieser Stelle eine Frage stellen?Wie  führe ich diese EXE aus?
 Wenn ich die o.a. EXE starte passiert was im Hintergrund, aber ich sehe/finde kein Ergenis, geweige kann ich auf den Ablauf dieses Tools einfluss nehmen.
 Mit diesen Tools habe ich bisher noch nicht gearbeitet.
 
 ------------------[Umgebung: CATIA V5R10 SP4 auf W2000 V5.0]
 Mit freundlichem GrussMarkus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CRH_SYSTEM_OP Mitglied
 CAD/CAM-Systemoperator
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 16.10.2001
 |    erstellt am: 16. Mai. 2003 12:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo MarkusB, dieses besagte Tool exportiert immer nur ein CATSettingfile. Auf welche CATSettings dieses Tool zurueckgreift, ist mir schleierhaft! Habe den Export eines Files so hinbekommen: .../intel_a/code/bin/CATBatGenXMLSet.exe OutPutDirectory SettingName  mode OutputDirectory: Ort wo das XML-File generiert werden soll z.Bsp.: c:\tmp
 SettingName:     Name des zu exportierenden Catsettings ohne .CATsettings
 mode:            user=default;  -admin=Adminmodus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MarkusB Mitglied
 CAx -Admin  (Dipl.-Ing. )
 
   
 
      Beiträge: 230Registriert: 25.02.2002
 |    erstellt am: 16. Mai. 2003 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CRH_SYSTEM_OP   
  Hallo SysOp C-ROB-H, und dann das ganze als ein Kommando absetzen?In einem DOS Fenster, oder schreibst Du Dir dafür ein Mini-Batchjob?
 Zu den Setting gibt es einen Trick, es werden nur die User Setting übertragen. Daher muss der aktive User "einmal alle Settings anfassen". Ob öffenen der Reiter ausreicht oder die Parameter einmal hin und her geändert werden müssen kann ich nicht sagen. Ich habe das Gefühl, wir sind auf dem richtigen Weg.
 ------------------[Umgebung: CATIA V5R10 SP4 auf W2000 V5.0]
 Mit freundlichem GrussMarkus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kalanja Mitglied
 Entwicklungsing.
 
     
 
      Beiträge: 1239Registriert: 29.10.2001
 Dell Precision M3800 Mobile Workstationi7 2,2GHz - 16GB RAM
 Nvidia Quadro K1100
 Treiber: 353.62
 Windows 10 Pro (x64)
 V5 R21 x64 SP6
 |    erstellt am: 20. Mai. 2003 16:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CRH_SYSTEM_OP   
  hi leute! ich würde grundsätzlich bei jedem wechsel von SP und erst recht bei releasewechsel die settings neu machen (mit der hand die jeweiligen settings nach installation neu einstellen). am besten mal die wichtigsten settings auf einem blatt papier notieren, damit man dann nix wichtiges vergisst. ist teilweise auch zwischendurch nötig, wenn mal wieder nix mehr geht. ich mach mir da immer am anfang ein backup der frisch eingestellten settings und verwende dies wenn "sonderbare" sachen passieren. das ist irgendwie wie windows - nach einiger zeit müllt es sich selbst zu. mario
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MarkusB Mitglied
 CAx -Admin  (Dipl.-Ing. )
 
   
 
      Beiträge: 230Registriert: 25.02.2002
 |    erstellt am: 21. Mai. 2003 09:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CRH_SYSTEM_OP   
  Hallo Mario, ja natürlich hast Du recht, das es sinnvoll ist dir Setting neu zu generieren. Aber der Gedanke anstatt alles abzuschreiben in einen XML File (-> Excel) zu dokumentieren hat seinen Reiz. ------------------[Umgebung: CATIA V5R10 SP4 auf W2000 V5.0]
 Mit freundlichem GrussMarkus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MarkusB Mitglied
 CAx -Admin  (Dipl.-Ing. )
 
   
 
      Beiträge: 230Registriert: 25.02.2002
 |    erstellt am: 16. Sep. 2003 17:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CRH_SYSTEM_OP   
  Hallo, das ist mein Versuch das Thema nochmals aufzuwärmen. Hat jemand eine bessere Lösung als die oben beschriebene??? ------------------[Umgebung: CATIA V5R10 SP6 auf W2000 V5.0]
   Mit freundlichem GrussMarkus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Randle Mitglied
 CAD/PLM Consultant
 
    
 
      Beiträge: 758Registriert: 12.04.2003
 Win10 x64CATIA V5 R18-R21, R27-29
 |    erstellt am: 30. Sep. 2003 20:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CRH_SYSTEM_OP   
  Hallo, sorry wenn ich mal so ganz "dumm" frage aber ich bin noch nicht so lange mit V5 zugange, hatte vorher v4.Ich kopier mir immer nur den ordner Catsettings aus dem
 C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzer"\Anwendungsdaten\DassaultSystemes\Verzeichnis
 Bis jetzt hat das immer geklappt. Vielleicht versteh ich ja was nicht ganz richtig. Wäre nett wenn mich mal ein disbezüglich aufklären könnte. Dank MFGRandle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Isele Mitglied
 CAD System Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 84Registriert: 22.02.2001
 |    erstellt am: 16. Okt. 2003 09:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CRH_SYSTEM_OP   
  Hallole, Das Problem mit den CatSettings ist, das Du von einem Release zum nächsten, oder sogar von einem SP zu einem anderen, Effekte hast wie: CATIA hängt sich bei speichern auf, oder CATIA stürtzt die ganze Zeit ab o.ä.Das zweite Problem ist, das sich in den CATSettings von jedem Release zu Release sehr viel ändert, auch intern, dass es die sicherste Variante ist, bei jedem Release (wenn man ganz sicher gehen will bei jedem SP) die Settings neu generiert.
 Meines Erachtens ist es noch zu früh über irgendwelche Automatismen nachzudenken, da sich in V5 immer noch zuviel ändert. Wir habe uns so beholfen, dass wir dem User die Möglichkeit bieten, seine persönlichen Einstellungen zu sichern /restoren, indem wir über einen Batchjob die CatSettings einfach in ein anderes Directory (erleasespezifisch) kopieren, bzw. von dort wieder lesen, wenn es dort was zu lesen gibt.
 Hoffe ich konnte das Problem kurz umreissen. GrussAndreas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Ralf_B. Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 11.12.2003
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 11:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CRH_SYSTEM_OP   
  Hallo , Hat einer schon Erfahrungen gemacht die V5-Settings von Unix auf den PC zu übertragen ? Auf der Zulieferseite von BMW steht das in den FAQ das es zu Problemen kommen kann wenn die Settings Von UNIX auf PC übertragen werden da teilweise Pfadangaben enthalten, die sich nicht vertragen.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |