| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Time out off (1382 mal gelesen)
|
macnewly Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 07.05.2010
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo V4 User, muss nun nach über 1 Jahr wieder mit Catia V4 arbeiten. Meine Frage: Kann man den Timeoff automatisch beim Starten ausschalten? Zur Zeit stelle ich ihn immer mit dem Befehl "/tmoutoff" aus. Gruss Mac IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 26. Mai. 2008 21:18 <-- editieren / zitieren -->
Hallo MacNewly (oder Eriwano?), das ist eine Einstellungen in den vielen Eintragne in den Konfigurationsdateien. Leider kann ich dir im Augenblick nicht sagen, welche das ist. Ich müßte am Wochenende mal in meinen Unterlagen nachschauen. Hast du Schreibzugriff auf die dcls-Dateien? Viele Grüße, CEROG ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
macnewly Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 07.05.2010
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 22:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CEROG, bin wieder mal bei IH gelandet im Aisbus Umfeld. Wenn du mir sagen kannst wo die Dateien stehen, kann ich mal nachschauen ob man sie verändern kann bzw. darf. Ansonsten danke für deine Antwort, wäre toll wenn du Unterlagen oder Infos hättest. Gruss Mac PS: Was macht dein Buch??
IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 27. Mai. 2008 05:11 <-- editieren / zitieren -->
Hallo MacNewly, das heißt, du hast meines Wissens keine Möglichkeit, auf die dcls-Dateien schreibend zuzugreifen. Zumindest nicht auf die allgmeinen. Evtl. läßt sich mit der USERENV.dcls noch etwas machen. Schau mal in dein Homeverzeichnis und die Unterverzeichnisse, ob sich da eine DAtei dieses Namens findet. Mein Buch macht Arbeit. Ich bin noch nicht fertig. Aber es geht voran. Viele Grüße, CEROG PS: Wie ist denn der Bedarf bei IH? ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
macnewly Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 07.05.2010
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 05:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin CEROG, werde heute morgen mal nach der Datei forschen. Wie lange ich bei IH bleiben kann entscheidet sich Ende Juni, Anfang Juli. Viel Erfolg mit deinem Buch. Gruss Mac IP |
mvo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 94 Registriert: 22.10.2001 CATIA V5R21 SP2 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 28. Mai. 2008 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für macnewly
Moin macnewly, wenn du direkt in der Airbus-Umgebung arbeitest, kannst du nichts in die dcsl-Files eintragen. Die sind schreibgeschützt. Du wirst auch im $home nichts finden. Die sind glaub ich im Verzeichnis /soft/catiav4/.. abgelegt und nur für root änderbar. Das ist dann auch so gesteuert, dass die USERENV's über das GoCatia-Tool angesteuert werden, je nachdem, ob du CATIA standalone mit der jeweiligen Umgebung oder aus VPM startest. Grüße, Marco [Diese Nachricht wurde von mvo am 28. Mai. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von mvo am 28. Mai. 2008 editiert.] IP |

| Maschinenbaukonstrukteur (m/w/d) | Der Unternehmensverbund battenfeld-cincinnati ist einer der weltweit führenden Anbieter von Extrusionsanlagen und -systemen für die Produktion von Rohren, Platten, Folien, Profilen und Granulat aus Kunststoff sowie Holz-Kunststoff-Verbundstoffen und beschäftigt in Deutschland, Österreich, den USA und China insgesamt mehr als 600 Mitarbeitende. battenfeld-cincinnati ist ein Unternehmen der Davis ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
macnewly Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 07.05.2010
|
erstellt am: 01. Jun. 2008 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marco, danke für deine Antwort. Habe ich mir schon beinahe gedacht, dass ich in der Airbus-Umgebung keine Änderungen vornehmen kann. Damit muss man leben bei Airbus. Gruss Mac IP |