| |  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kreiszentrum (611 mal gelesen)
|
vicci Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 13.03.2006
|
erstellt am: 14. Mrz. 2006 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Leute, eine ganz banale Frage, warum kann ich mit dem Befehl PUNKT-LIMITS das Kreiszentrum nicht markieren, das Programm erstellt mir nur die äußeren Punkte, dann ziehe ich eine Linie, dann Mittelpunkt und erst dann den Kreis, unglaublich, es geht doch auch einfacher, oder liegt es an der CATIA Version, früher ging es bei mir? Und kann ich auch auf einen vorhandenen Kreis einen Zylinder setzen, wenn ich eine Bohrung erzeugen will? Der Kreis wird jedes Mal gefangen. Danke Vicci IP |
music Mitglied CATIA Anwendungsberater
 
 Beiträge: 158 Registriert: 22.08.2002
|
erstellt am: 14. Mrz. 2006 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vicci
Hallo vicci, bist Du sicher dass du einen Kreis vor Dir hast??? "äussere Punkte" klingt nach Face-Boundary eines Zylinders. In diesem Fall erzeuge besser die Boundary der Surface. mfg music IP |

| Vertriebsingenieur* Sondermaschinenbau | HARTING steht für starke Verbindungen - rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber? Verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
vicci Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 13.03.2006
|
erstellt am: 14. Mrz. 2006 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, music, das stimmt allerdings, der Kreis ist tatsächlich nicht von mir, das wusste ich nicht, dass es da Unterschiede gibt. Bei Boundarys von einem Solid (ist für mich besser zu erzeugen als von einer Surface) geht es wieder, und das ist eigentlich was ich brauche. Vielen Dank. Jetzt fällt mir ein noch anderes Problem ein, (wie gesagt, ich befasse mich erst seit Kurzem mit V4, habe eigentlich nur Grundlagenkentn.) Ich befasse mich ja derzeit mit reinem Abzeichnen von Importdateien, somit muss ich messen, mit dem Befehl Analysis komme ich auch nicht ganz klar. Strecken und Winkel zu messen - das geht. Wie kann ich das mit Radien, Rundungen,Fasen, Flächenneigungen ect. machen??? Ich bin am Verzweifeln, da so viele Hilfskonstruktionen zur erstellen, so viel Zeit geht da drauf?! Vicci
IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |