Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  info über die UNIX WORKSTATION

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  info über die UNIX WORKSTATION (719 mal gelesen)
wabufaso
Mitglied
Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von wabufaso an!   Senden Sie eine Private Message an wabufaso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wabufaso

Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2006

erstellt am: 20. Jan. 2006 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo bin neu hier,

habe eine frage? wie viel KW-strom verbraucht eine UNIX-WORKSTATION pro Stunde.

würde mich auf eien antwort sehr freuen,

gruss wabufaso

IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 20. Jan. 2006 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wabufaso 10 Unities + Antwort hilfreich

Da es mehr als eine UNIX-Workstation gibt wäre es ganz hilfreich wenn du deine Anfrage ein wenig Eingrenzen könntest... 

------------------
www.workstation-center.de

IP

wabufaso
Mitglied
Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von wabufaso an!   Senden Sie eine Private Message an wabufaso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wabufaso

Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2006

erstellt am: 20. Jan. 2006 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für deine antwort,

in der firma sind das HP-9000 WORKSTATIONS ,es gab eine umfrage wie man am besten strom sparen kann,weil die WORKSTATIONS tag und nacht laufen,wollte ich wissen was so eine maschine an KW-strom pro Stunde verbraucht.

gruss wabufaso

IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 20. Jan. 2006 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wabufaso 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja, auch das ist keine all zu genau Angabe da die 9000 Serie doch auch eine ganze Menge an Modellen umfasst (HP 9000 - Model 712/60 hat zum Bsp. max 110 Watt, eine HP 9000 Model J200 kommt aber schon auf stolze 1150 Watt).

Am Besten mal die genau Bezeichnung besorgen und dann hier schauen:

www.openpa.net/systems/index.html

------------------
www.workstation-center.de

IP

wabufaso
Mitglied
Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von wabufaso an!   Senden Sie eine Private Message an wabufaso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wabufaso

Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2006

erstellt am: 23. Jan. 2006 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo nochmals,
danke für die schnelle antwort,wären die 1150 Watt pro Stunde die eine Workstation verbraucht ?  

IP



Praktikum im Bereich Konstruktion (m/w/d)

Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeugkranen. Das Programm umfasst Teleskop- und Gittermastkrane auf Mobil- und Raupenfahrwerken. Seit der Gründung wurde die Produktionsstätte und ihre Kapazität kontinuierlich erweitert. Heute werden täglich sechs Fahrzeugkrane aus Ehingen in die ganze Welt geliefert.

Praktikum im Bereich ...

Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 27. Jan. 2006 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wabufaso 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, das wäre tatsächlich bei diesem Modell dann pro Workstation 1,15 kWh.

------------------
www.workstation-center.de

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz