| | |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Punke erzeugen aus txt-Datei ??? (465 mal gelesen)
|
BX-8017 Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 14.10.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es in Catia V4 möglich, Punke mithilfe einer Datei zu erzeugen, in der die Koordinaqten abgelegt sind. Ich habe hier zum Bsp eine Text-Datei, in der eine Art Punktetable enthalten ist, also jeweils 3 Koordinaten nebeneinander (xyz) und dann viele viele Zeilen untereinander. Gibt es einen Befehl oder ein Makro (z.B von Daimlerchrysler) womit das möglich ist. Grüße BX-8017
IP |
tobul Mitglied Physiker
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.05.2003 Catia-V5 R19-R34 Delmia R19-R32 NX 23xx Windoof 10
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BX-8017
|
BX-8017 Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 14.10.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, das hört sich ja schonmal gut an. Wie gehe ich jetzt vor, das MAkro einzurichten und wie rufe ich es dann auf? (Sorry, bin nur Anwender) Grüße BX-8017 IP |
tobul Mitglied Physiker
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.05.2003 Catia-V5 R19-R34 Delmia R19-R32 NX 23xx Windoof 10
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BX-8017
|
BX-8017 Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 14.10.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, oh ja. Ob das mal gut geht. Ich traue mir schon zu, dies zu machen. Aber ich bin eigentlich nur User, und kein Admin. Habe allerdings das root pwd. Aber ob das den Admins so Recht ist......... Mal eine andere Frage. Habe von der Cenit-Hotline erfahren, dass dies auch mit dem Cloud Befehl geht und zwar mit cloud - Import. Als Verzeichnis, um z.B eine ascii-datei zu laden wird home/catadm/site/db vorgegeben. Ich habe eine Beispiel-Datei da hinkopiert. Sie ist auch in der Liste sichtbar. Es kommt trotzdem "File not found" beim clicken auf OK. Kann mir jmd sagen warum? Grüße BX-8017
IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows 2000 und XP
|
erstellt am: 06. Dez. 2005 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BX-8017
Hallo BX-8017, Groß-Kleinschreibung, Extension ? Ist home/catadm/site/db ein Schreibfehler im Forum oder steht in V4 das dort wirklich ? ------------------ in diesem Sinne Klaus IP |
BX-8017 Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 14.10.2005
|
erstellt am: 07. Dez. 2005 00:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich weiss es jetzt nicht mehr genau. Es lag aber sowieso an der Extension. Die Dateien müssen die Endung cgo_ascii haben. Es ging danach aber sowieso nicht weiter, da wir die CGO-Lizenzt nicht haben. Pech. Werde vielleicht das Makro irgendwann mal testen. ist im Moment nicht mehr so wichtig. Grüße und Danke BX-8017
IP |

| | Mitarbeitende im Bereich Entwicklung Elektrotechnik (m/w/d) | Die MMM ist weltweit als einer der führenden Systemanbieter seit 1954 im Dienst der Gesundheit tätig. Wir bieten ein komplettes Produkt- und Dienstleistungsangebot rund um die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation in den Bereichen Healthcare und Life Science. Mehr als 1200 Mitarbeiter an Standorten in Europa und in den USA engagieren sich mit Kompetenz und Freude für den Gesamtauftrag des mittelständischen Familienunternehmens: MMM.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
winterw Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 30.03.2001 HP Z420 32 GB RAM Windows 10 CATIA V5R28SP3 V5R30SP3 V5R32SP3 NVIDIA Quadro RTX 4000
|
erstellt am: 07. Dez. 2005 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BX-8017
Als Ergänzung: Im Daimler-Zulieferer-Paket ist das Makro #YUMST. Es ist dazu gedacht Punkte und Linien zwischen CATIA und ASCII-Dateien auszutauschen IP |