| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: text ersetztem?!?! (589 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 09:02 <-- editieren / zitieren -->
servus, frage: gibt es die möglichkeit bei catia sämtliche texte bzw. teile eines textes in einem draft oder im gesamten model zu ersetzten. wie zum beispiel sämtliche "station1" in "station2" umwandeln ------------------ rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung |
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 868 Registriert: 04.07.2001
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo khaalan, das geht nur mit einem kleinen IUA Makro. Ich kann Dir ein paar Hinweise geben wenn Du willst, leider habe ich kein fertiges Makro für diesen Task bereit. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 13:07 <-- editieren / zitieren -->
für hinweise wäre ich schonmal dankbar, ist wirklich nervig immer jeden text einzeln anzuklicken ------------------ rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 13:18 <-- editieren / zitieren -->
ok, also nach langem suchen habe ich zufällig unter "Tools" den Bereich IUA Commands gefunden. nur werd ich nicht schlau aus den berefehlen da drin: Catia Object Mgr. 2D Wireframe 3D Wireframe Exact Solids Library keinen blassen schimmer was das für tools sind ------------------ rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung |
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 868 Registriert: 04.07.2001
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo khaalan, die Beispiel IUA kannst Du als Basis brauchen, vor allem fuer den User I/O. Für Dein Problem brauchst Du ungefaehr folgende Routinen: GUMSEL (Element Selektion) GUSPUS bzw GUSREA (Stack handling) GYRAXA (Text Lesen) GYMAXC (Text aendern) Die Programmierung ist aber ohne Schulung nicht ganz ohne, vor allem leider das Texthandling. Viel Glueck. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 07:14 <-- editieren / zitieren -->
wie muss ich denn da vorgehen, bzw. wie programmier ich das???? ------------------ rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 07:30 <-- editieren / zitieren -->
was ich damit meine ist: wie muss ich da vorgehen, wo werden bzw. sind die makros abgelegt, was sind das für makros, ps.: wieos kann ich eigentlich meinen eigenen beitrag nicht ändern bzw. korrigieren, da ist man ja gezwunden einen doppelpost reinzusetzten
------------------ rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung |

| Technischer Systemplaner:in - Ruhrgebiet | Als Teil des Wohnungskonzerns Vonovia SE sorgen wir mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen des Technischen Service an 47 Standorten in ganz Deutschland dafür, dass in unseren Wohngebäuden alles fachgerecht instandgehalten wird. Ob Installationen, Reparaturen, Wartungen, Instandsetzungen oder Renovierungen ? unser starkes Team aus Handwerker:innen kümmert sich darum, dass sich unsere Mieter:innen in ihrem Zuhause sicher und gut aufgehoben fühlen.... | Anzeige ansehen | Ingenieure und technische Berufe |
|
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 868 Registriert: 04.07.2001
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo khaalan, das IUA ist eine Makrosprache, die dem Fortran angelehnt ist. Die Beispiele sind unter $CATIA/code/iua zu finden. Für eigene kann die Deklaration: catia.IUAPROC gesetzt werden. Die Programmierung ist im Onlinehelp nicht schlecht beschrieben, aber wie schon erwähnt, ohne Support nicht ganz ohne. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin IP |