| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: umstieg von autocad auf catia (919 mal gelesen)
|
Erdnuss76 Mitglied elektrotechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 21.04.2004
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo werde evt die Firma wechseln und soll da in catia arbeiten. In wieweit kann ich da meine Kenntnisse von autocad anwenden bzw ist catia schwer zu erlernen??? Bin auch dankbar für ein paar links auf Dokum.seiten.
Dank und mfg Erdnuss
IP |
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 868 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.6 PTF9 CATIA V5R26SP6 CATIA V6 2014x AIX5.3-ML06 Windows 7 + 10 64Bit
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdnuss76
Hallo Erdnuss76, V4 oder V5 ? ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin IP |
Rupert Mitglied
 
 Beiträge: 339 Registriert: 23.01.2001
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdnuss76
Hallo, Dokumentationen und nützliche Links gibt's hier: http://catia.cad.de/ oder mal die Suchfunktion im Forum bemühen. ------------------ Gruß vom Rupert IP |
Erdnuss76 Mitglied elektrotechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 21.04.2004
|
erstellt am: 22. Apr. 2004 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich glaube es war V4.
IP |

| Technischer Innendienst im Vertrieb (m/w/d) für unseren Standort Elchingen/Ulm | Für unsere Tochtergesellschaft AERZEN Deutschland GmbH & Co. KG, mit Sitz am Stammhaus in Aerzen, suchen wir Sie. Die Gesellschaft verantwortet die Vermarktung, den Vertrieb sowie den After-Sales aller AERZEN Produkte in unserem Kernmarkt Deutschland. AERZEN Deutschland GmbH & Co. KG steht dabei für eine kundenspezifische Beratung, persönliche Betreuung und eine hohe Verlässlichkeit im Umgang mit unseren Kunden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
loslimbo Mitglied Senior Engineer Engine

 Beiträge: 57 Registriert: 25.06.2003 Catia V4.2.2, V4.2.4, V5.10
|
erstellt am: 23. Apr. 2004 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdnuss76
Also dein frage: was kann ich von autocad in Catia benutzen??? Antwort: Die bemassungschrift ist wenn du glueck hast das gleiche sonst ist es fast aehnlich :-D Nein, mann kann das nicht vergleichen, wie schon gesagt..... umstieg von Mofa auf Porsche..... ------------------ Dipl. Ing. Paul van der Heijden Gates GmbH, Aachen pvdh@gates.com www.gates.com IP |