| |  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Update V4.22 auf 4.24 sinnvoll ? (479 mal gelesen)
|
P. Ache Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 13.09.2000
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben hier V4 und V5 im Einsatz. Nun überlegen wir, ob wir unsere beiden V4.22-Plätze noch auf V4.24 updaten sollen. Wir haben nur die Module SUP mit Advanced Surfaces, DET, SOE und IGES. Ist denn da überhaupt noch irgendwas geändert worden, daß es sich lohnen würde upzudaten? Denn V4.24-Files können wir auch so einlesen. Gruß, Petro
IP |

| Konstrukteur (m/w/d) Maschinenbau | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
music Mitglied CATIA Anwendungsberater
 
 Beiträge: 158 Registriert: 22.08.2002
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Ache
Hallo Petro, wenn Du Daten beim OEM abliefern must empfehle ich das Update und auch den entsprechenden Ptf level. Damit kannst Du echt Probleme vermeiden. z.B. DaimlerChrysler, die machen eine Lieferantenbewertung. Dort wirkt es sich sehr schlecht aus wenn Du den falschen CATIA level hast.
Falls du vorhast Deine Daten von V4 auf V5 zu migrieren: Auch dann Update: Falls Du aber nur Daten empfängst und einfach Werkzeuge baust.... never change a winning team.
mfg music music IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |