| | |  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Update V4.22 auf 4.24 sinnvoll ? (494 mal gelesen)
|
P. Ache Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 13.09.2000
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben hier V4 und V5 im Einsatz. Nun überlegen wir, ob wir unsere beiden V4.22-Plätze noch auf V4.24 updaten sollen. Wir haben nur die Module SUP mit Advanced Surfaces, DET, SOE und IGES. Ist denn da überhaupt noch irgendwas geändert worden, daß es sich lohnen würde upzudaten? Denn V4.24-Files können wir auch so einlesen. Gruß, Petro
IP |

| | Werkstudent/in für die technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) ELT | Wir suchen eine/n Werkstudent/in für die technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) Seit 1983 stehen wir für kompetente Planung technischer Gebäudeausrüstung. Wir sind ein dynamisches, innovatives familiengeführtes Unternehmen und legen viel Wert auf ein homogenes und angenehmes Arbeitsumfeld. Unser Büro bietet Studierenden die Möglichkeit von erfahren Kolleg/innen zu lernen und die Möglichkeit sich in einem strukturierten Umfeld weiter zu entwickeln.... | | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
music Mitglied CATIA Anwendungsberater
 
 Beiträge: 158 Registriert: 22.08.2002
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Ache
Hallo Petro, wenn Du Daten beim OEM abliefern must empfehle ich das Update und auch den entsprechenden Ptf level. Damit kannst Du echt Probleme vermeiden. z.B. DaimlerChrysler, die machen eine Lieferantenbewertung. Dort wirkt es sich sehr schlecht aus wenn Du den falschen CATIA level hast.
Falls du vorhast Deine Daten von V4 auf V5 zu migrieren: Auch dann Update: Falls Du aber nur Daten empfängst und einfach Werkzeuge baust.... never change a winning team.
mfg music music IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |