| | |  | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: normale Plane (377 mal gelesen)
|
mvo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 94 Registriert: 22.10.2001 CATIA V5R21 SP2 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 20. Feb. 2004 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hab da ein Problem bezüglich der Erstellung einer Plane. Wenn ich zum Beispiel eine Normale an eine 3D-Freiformfläche konstruiere (in einem bestimmten Punkt) und an diese Linie/an diesen Punkt normal eine Plane erzeuge, liegt diese in meinem Fall gedreht im Raum (logisch). Gibt es eine Möglichkeit, eine normale Plane zu dieser eben beschriebenen Plane zu konstruieren, von der man die "planare" Verdrehung ja nicht kennt!? MFG Marco
IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 22. Feb. 2004 17:31 <-- editieren / zitieren -->
Hallo mvo, eine Bedingung reicht dir nicht, um eine Plane zu erzeugen, die zu der vorgegebenen Plane normal ist. Du bräuchtest eine zweite Richtung, um die von dir gewünschte Plane zu erstellen. Viele Grüße, CEROG |
mvo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 94 Registriert: 22.10.2001 CATIA V5R21 SP2 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 22. Feb. 2004 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, -Eben. Aber ich hab ja theoretisch die 2. Richtung durch die Plane selbst gegeben. Aber halt nur theoretsich, weil man sich nur die Normale der Plane anzeigen lassen kann. Was ich bräuchte ist eine Möglichkeit, wie man sich die 2. Richtung dieser Plane anzeigen lassen kann und daraus z.B. eine Linie erzeugen könnte, die parallel zu den "Randkurven" (bildhaft) verläuft. Dies ist mir jedoch nicht bekannt. Also trifft hier wohl das Sprichwort "Geht nicht - gibts nicht!" nicht zu!? MFG Marco IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 22. Feb. 2004 20:40 <-- editieren / zitieren -->
Hallo mvo, deine Plane müßte die Surface an einem Punkt tangieren. Wenn du dir dort die Isoparametrischen geben läßt, bekommst du dann planare Kurven, mit denen du deine neue Plane erzeugen kannst? Wenn nicht, versuche es mit einer Tangenten zu diesen Kurven. Viele Grüße, CEROG |

| | Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) | RH Aero Systems setzt Maßstäbe im Bereich der Ausrüstung und Services für die Luftfahrt. Mit unseren führenden Unternehmen ? Rhinestahl und HYDRO ? bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum: maßgeschneidertes Ground-Support-Equipment, OEM-lizenzierte Werkzeuge, 26 Servicezentren weltweit sowie innovative Engineering-Lösungen für Flugzeug- und Triebwerkhersteller, Flughäfen, Airlines und Wartungsunternehmen.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 23. Feb. 2004 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mvo
Hallo Marco, eine Ebene definiert nur eine Richtung (Normalenrichtung). Die Seiten des Quadrats, das die Ebene symbolisiert sind keine definierten Richtungen (CATIA erzeugt die Ausrichtung des Quadrats abhängig von der Erzeugung der Ebene). Natürlich ist es möglich, wenn man die Erzeugung der Ebene kennt, eine Linie zu erzeugen, die parallel zu einer der Kanten des Quadrats verläuft. ------------------ Gruß Michael B. IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |