| | |  | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: STL-Datei (525 mal gelesen)
|
Sotty Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 75 Registriert: 17.07.2002
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich besitzte ein STL-File, welches aus vielen vielen Punkten besteht. Diese wurden von einem 3D-Lasermeßgerät erzeugt. Gibt es eine Möglichkeit solch eine Datei in ein Flächenobjekt umzuwandel? Das optimale Ziel wäre ein Volumenkörper, daß ich dann als Step oder Iges ableiten kann. Eine grobe Erklärung zum Teil selbst: Es handelt sich um ein zylindrisches Gebilde, durch dies quer ein Durchbruch geht (eine Art Schnecke als Freiformfläche). Gruß Sotty IP |

| | Bauzeichner* / Technischer Zeichner* Filialbau | DO WHAT YOU LOVE ? als eines der größten internationalen Modeunternehmen, mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, kreieren wir Mode für Erlebnismomente. NEW YORKER ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern auch ein Netzwerk aus motivierten und vielfältigen Teams, welches weitere echte Persönlichkeiten sucht. Egal, ob Du bereits einige Jahre Berufserfahrung mitbringst oder als Nachwuchstalent ... | | Anzeige ansehen | Objektverwaltung, Immobilienverwaltung |
|
altus0815 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 12 Registriert: 07.12.2003
|
erstellt am: 09. Dez. 2003 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sotty
Hallo ein kurzer Tip zu diesem Punkt: Holometric Technologies (Hr. Fröwis) 07361/5601-34 Gartenstr. 133 73430 Aalen Bei denen waren wir auch schon mal bzgl. Flächenrückführung und ähnlichen Themen. Die haben da ein recht ordentliches Programm, das sich stark an CATIA anlehnt. Die Flächen, die rauskommen, sehen ganz ordentlich aus. Ruf doch einfach mal dort an! Viel Glück
IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |