| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sessions ausdrucken (468 mal gelesen)
|
Sigrid Becker Mitglied CAD Kontrukteurin

 Beiträge: 19 Registriert: 29.09.2003 Pro/E seit Vers. 11 ProE 2100+WF2 mit/ohne Intralink 3.4<P>CATIA V4 nur Basis<P>CATIA V5(14) in den Anfängen
|
erstellt am: 01. Okt. 2003 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr, Ich habe mal wieder eine Anfängerfrage. Leider ist das meine ersten Arbeiten mit Sessions, habe niemanden zum Fragen und kenne die Vor- und Nachteile noch nicht richtig. Muß man die Teile die in einer Sesson zusammengebaut sind all im Modelltopf haben. Hintergrund ist der ich habe eine Zeichnung dessen Modell mit Session erzeugt ist an einen anderren Anwender geschickt. Des kann das Modell zwar aufrufen aber Ausrucken lässt es sicht nicht. ------------------ Gruß Sigi IP |
MK Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 21.02.2001
|
erstellt am: 01. Okt. 2003 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sigrid Becker
Hallo Sigi, Sessions können aus Modellen beliebiger Töpfe bestehen. Die Modelltopfnamen dürfen sich aber nicht ändern, da Sessioninhalte auf die Files in den deklarierten Töpfen referenzieren. Du kannst aber auch abspeichern MIT den Referenzmodellen, dann werden die Modelle extrahiert. Hast Du das so gemacht? Und was meinst Du mit "Session ausdrucken" und was passiert genau (nicht)? Gruss, Markus IP |
Sigrid Becker Mitglied CAD Kontrukteurin

 Beiträge: 19 Registriert: 29.09.2003 Pro/E seit Vers. 11 ProE 2100+WF2 mit/ohne Intralink 3.4<P>CATIA V4 nur Basis<P>CATIA V5(14) in den Anfängen
|
erstellt am: 01. Okt. 2003 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, ich hatte nur das Modell xxx.model (also den Zusammenbau) geschickt, nicht exportiert. Aber ich kriege nächte Woche nochmal Hilfe und hoffe den Fehler dann zu finden. Danke Trotzdem für die Antwort. ------------------ Gruß Sigi IP |

| Bauingenieur / Bautechniker als Arbeitsvorbereiter (m/w/d) im Hochbau | Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 868 Registriert: 04.07.2001
|
erstellt am: 01. Okt. 2003 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sigrid Becker
Hallo Sigrid, ich nehme an das Problem kommt nur davon, dass ihr das Modell nicht exportiert habt, ausser ihr benutzt transparente Views, die nicht mit AUXVIEW2 abgeleitet worden sind. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin IP |