| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Screen Grab (1337 mal gelesen)
|
mach4 Mitglied Admin

 Beiträge: 53 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 03. Jul. 2003 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmaaal, weiß von euch jemand woran es liegen kann ,wenn der Screen Grab sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, das Problem tritt nur bei einer IBM Maschine auf und hat auch nichts mit dem User - Profile zu tun, da auf ner anderen Maschine mit dem gleichen User der Screen Grab funktioniert. Wieder mal vielen Dank :-) für eure Hilfe IP |
kjung Mitglied Administrator
 
 Beiträge: 399 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 03. Jul. 2003 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mach4
Hallo, welchen Grafikadapter hast Du ? ------------------ Klaus IP |
mach4 Mitglied Admin

 Beiträge: 53 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grafikadapter ist GXT6500P IP |
kjung Mitglied Administrator
 
 Beiträge: 399 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mach4
Hallo mach4, welchen Screen Grabber verwendest Du, könnte es sein, daß der Grabber Schwierigkeiten mit dem Grafikadapter und der Resolution hat (der Adapter ist recht neu) ? Klaus ------------------ Klaus IP |
mach4 Mitglied Admin

 Beiträge: 53 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus, glaube nicht das es an der Screen Grabber Version liegt, die Maschine ist ein "Clon " einer anderen Mschine mit identischer Hardware und dort funktioniert der Screen Grab. Danke trotzdem IP |
kjung Mitglied Administrator
 
 Beiträge: 399 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mach4
Hallo mach4, versuch mal einen diag auf den Grafikadapter. ------------------ Klaus IP |
Wolfgang Rapp Mitglied System-Engineer (Schwerpunkt CAD)

 Beiträge: 32 Registriert: 21.05.2003
|
erstellt am: 26. Aug. 2003 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mach4
Ist das Verzeichnis, auf welcher der Screnngrap gelegt wird, ein NFS-mount? Dann kann es sein, daß die Maschine schlecht am Netz hängt! Ich tippe auf unterschiedliche Einstellung der Netzwerk-Geschwindigkeit auf Switch und Maschine oder auf Auto-Sensing. Am besten Switch auf 100/Fullduplex und die Netztwerkkarte auch (smitty communications). Wichtig: Bei "Apply to database only" muss ein "Yes" stehen, nach einem Reboot ist die Einstellung dann aktiv. Gruß, Wolfgang IP |
kjung Mitglied Administrator
 
 Beiträge: 399 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 26. Aug. 2003 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mach4
Das würde sich auf das Verhalten der gesamten Maschine auswirken. Das login (wenn die Home-Direktory auf einem Server liegt) dauert dann etwa Faktor 10 länger. ------------------ Klaus IP |

| Leitung Technik und Entwicklung (m/w/d) im Bereich Maschinenbau / Schüttgutfördertechnik | Die Gurtec GmbH versteht sich seit 1969 als Partner für die Entwicklung und den Vertrieb von Förderelementen unterschiedlichster Industriezweige. Die Entwicklung des Unternehmens wurde durch die Übernahme der NEPEAN Gruppe im Jahr 2017 weiter forciert. Mit ca. 1.900 Mitarbeiter*innen weltweit und rund 130 qualifizierten Mitarbeiter*innen am Standort Schöppenstedt sind wir optimal aufgestellt, um Kunden auf internationaler Ebene mit erstklassigen Lösungen zu bedienen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mach4 Mitglied Admin

 Beiträge: 53 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 22. Sep. 2003 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal vielen Dank für eure bisherige Hilfe, eins ist mir noch aufgefallen bevor ich den Screen Grab durchführe, wird der Hintergrund auf die Farbe weiß umgestellt und dann ein Fesnter aufgezogen, ist in diesem Fenster "zuviel" weißer Hintergrund dauert der Screnn Grab sehr lange. Wird dagegen ein Fenster aufgezogen in welchem nur ein Bauteil ohne Hintergrund ausgewählt wird funktioniert der Screnn Grab einwandfrei. Habt ihr ne Idee??? IP |