Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Ordnerinhalt drucken

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ordnerinhalt drucken (1403 mal gelesen)
Zeus34
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zeus34 an!   Senden Sie eine Private Message an Zeus34  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zeus34

Beiträge: 89
Registriert: 25.09.2001

erstellt am: 08. Mai. 2003 06:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Inhalt eines Ordners auszudrucken?
Ich habe  über File/open und dann irgend eine Ordner doppeltangeklickt.Die Files die ich dann sehe möchte ich ausdrucken.
Über Screngrb hab ich es versucht,doch wenn das Fenster offen ist komme ich nicht an die Funktion ran.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Micha

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 08. Mai. 2003 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zeus34 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Micha,

das geht am besten auf der UNIX-Ebene.

Wechsel mit cd in den gewünschten Ordner.
Dann kannst Du mit ls auflisten welche Modelle im Ordner sind.
Diese Liste leitest Du in eine Datei um.

Beispiel: ls -1 > /temp/fileliste.doc  (-1 sorgt dafür das jedes Modell in einer neuen Zeile seht)

Die Liste kannst Du jetzt ausdrucken oder auf den PC verschieben und mit WORD öffnen und nachbearbeiten.

servus

hajoraki

IP

tobul
Mitglied
Physiker


Sehen Sie sich das Profil von tobul an!   Senden Sie eine Private Message an tobul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobul

Beiträge: 192
Registriert: 06.05.2003

Catia-V5 R19-R34
Delmia R19-R32
NX 23xx
Windoof 10

erstellt am: 08. Mai. 2003 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zeus34 10 Unities + Antwort hilfreich

Genau, ich mache es auch auf UNIX-Ebene in der Shell (einzige Bedingung: man muß die Verzeichnisnamen wissen, die sich hinter den CATIA-Namen verbergen :-)

In CATIA selbst gibt es imho keine vernünftige Alternative.
(CATDATA kann so eine Liste liefern, ist aber unkomfortabel)

Um nun die Liste, die der ls-Befehl ausgibt, etwas zu verschönern (Nur Modelle, zusätzlich Anzahl anzeigen, CATIA-spez. Sonderzeichen durch Zeichen ersetzten, wie sie in CATIA selbst erscheinen) habe ich folgendes Script (heißt bei mir "lscatia"):

# Liste aller Catia-Modelle im aktuellen Verzeichnis
# Optionen: -q Unterdrueckt den Header

if [ "$1" = "-q" ]
then :
else anzahl=`ls -1 | grep "\.model$" | wc -l`
echo "Number of models in `pwd`: $anzahl"
echo "<---+----1----+----2----+----3- MODEL -4----+----5----+----6----+----7>"
fi

ls -1 | grep "\.model$" | sed -e "s/\.model//g" -e "s/±/ /g" -e "s/´/\//g"

Die Ausgabe des Script's kann man wie im letzten Beitrag schon beschrieben auch in eine Datei umleiten (oder auch mit "| lpr ..." gleich ausdrucken)

IP



?Technischer Systemplaner / Konstrukteur (m/w/d) Sonderlöschanlagen ? Fachbereich Gaslöschanlagen

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unsere Standorte Eisenberg (Petersberg), Montabaur (Dernbach) und München (Forstinning) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

?Technischen Systemplaner / Konstrukteur (m/w/d) für Sonderlöschanlagen ? Fachbereich Gaslöschanlagen

Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
Zeus34
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zeus34 an!   Senden Sie eine Private Message an Zeus34  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zeus34

Beiträge: 89
Registriert: 25.09.2001

erstellt am: 09. Mai. 2003 05:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

danke für eure Tips.
Schönes Wochenende,

Gruß Micha

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz