Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Endcheck Datei

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Endcheck Datei (611 mal gelesen)
mach4
Mitglied
Admin


Sehen Sie sich das Profil von mach4 an!   Senden Sie eine Private Message an mach4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mach4

Beiträge: 53
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 11. Apr. 2003 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

kann mir von euch jemand sagen für was genau die Endcheck-Datei im Steplib Verzeichnis benötigt bzw. was diese Datei "macht"???

Danke für eure Bemühungen

IP

cabec
Mitglied
Global Ops Mgr


Sehen Sie sich das Profil von cabec an!   Senden Sie eine Private Message an cabec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cabec

Beiträge: 108
Registriert: 12.02.2003

CATIA V4, V5, Pro/E, Solidworks, TSM, AIX, Linux, Perl

erstellt am: 11. Apr. 2003 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mach4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi.

Dahinter verbirgt sich das compilierte Binary, das ausgeführt wird, wenn du auf die Endchk Funktion im Keyboard drückst. Quasi das eigentlich Programm. Alles andere ist nur Konfigurationsgedöhns. mal mal "file ENDCHK". Bei mir kommt dann:
ENDCHK:        executable (RISC System/6000) or object module
HTHHope that helps = Hoffe es hilft.

------------------
Gruß, Carsten.

IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1929
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 11. Apr. 2003 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mach4 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mach4:
kann mir von euch jemand sagen für was genau die Endcheck-Datei im Steplib Verzeichnis benötigt bzw. was diese Datei "macht"???


Ohne diese Datei geht das Endcheck gar nicht. Hier drin steckt quasi das Endcheck selbst.
Die Datei muss immer in einem Verzeichnis stehen, was ueber die Variable $STEPLIB gefunden wird. Sonst ist ENDCHECK nicht ausfuehrbar bzw. wird im CATIA gar nicht gefunden.
Uebrigens - das steht alles in der Doku zum ENDCHECK -

------------------

IP

MK
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 217
Registriert: 21.02.2001

VPM
VPM V5

erstellt am: 14. Apr. 2003 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mach4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Catrin, deine Icons sind obercool!!!
Grüsse und schöne kurze Woche an alle,
Markus

IP



Systemingenieur für Electronic Warfare Fahrzeugintegration (w/m/d)

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
mach4
Mitglied
Admin


Sehen Sie sich das Profil von mach4 an!   Senden Sie eine Private Message an mach4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mach4

Beiträge: 53
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 22. Apr. 2003 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry für die verspätete Meldung hatte letzte Woche Urlaub.
Wieder mal Danke für eure Unterstützung.

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz