Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  FEM-Materialfestlegung

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FEM-Materialfestlegung (1004 mal gelesen)
BEKOLINZ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BEKOLINZ an!   Senden Sie eine Private Message an BEKOLINZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BEKOLINZ

Beiträge: 18
Registriert: 02.12.2002

erstellt am: 02. Dez. 2002 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe mit den Werten für eine neue Materialvergabe Probleme.
Was ist ein Poisson Ratio (in der Dekleration NU=...). Und bei der Dichte (Density) stehen Werte die nicht stimmen (z.b. Stahl 0,284), wird diese in einer anderen Einheit angegeben?
Bitte um rasche Hilfe
Danke

IP

Rupert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rupert an!   Senden Sie eine Private Message an Rupert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rupert

Beiträge: 339
Registriert: 23.01.2001

erstellt am: 02. Dez. 2002 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BEKOLINZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

meines Wissens ist die Poisson Ratio die sog. Querdehnungszahl.

Gruß
Rupert

IP



Elektroniker - Wartung / Instandsetzung / SPS (m/w/d)
In der Welt der technischen Textilien und Verbundwerkstoffe gestalten wir die innovativen Lösungen von morgen. Als Mitglied unseres Teams entwickeln Sie Produkte mit hoher Performance, die Markenherstellern weltweit helfen, ihre Herausforderungen zu meistern. Ihre Kreativität trifft auf modernste Technologie, um leichtere und gleichzeitig robuste Materialien zu schaffen. Erleben Sie, wie Ihre Ideen ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
catiaking
Mitglied
Consultant CAx Services Digital Factory


Sehen Sie sich das Profil von catiaking an!   Senden Sie eine Private Message an catiaking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catiaking

Beiträge: 18
Registriert: 30.11.2002

Wisdom and Knowledge Shall be the Stability of Thy Times (Rockefeller Center NYC)

erstellt am: 02. Dez. 2002 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BEKOLINZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

G=E/(2*(1+nü))
E= E-Modul
G= Gleitmodul
nü= Querzahl oder Poissonzahl hatte leider keinen griechischen Zeichensatz zur Hand.
Mit der Eingabe eines E-Moduls und der Poissonzahl kann sich CATIA das G ausrechnen.
Bei der Dichte ist es so: Wenn du alle Werte in SI-Einheiten angibst dann ist das Ergebnis auch in SI-Einheiten.
Prinzipiell wäre ich bei vordefinierten Materialien immer sehr vorsichtig.
Um aber Spannungen und Verformungen zu berechnen brauchst du im elastischen Bereich nur das E-Modul und die Poissonzahl um ein neues Material zu definieren das dann auf jeden Fall ichtig ist.

Steht alles im Tabellenbuch....
Für Stahl unlegiert z.B E=210000N/mm² und nü=0,3 

Schöner Gruß

catiaking

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz