Habe mit den Werten für eine neue Materialvergabe Probleme. Was ist ein Poisson Ratio (in der Dekleration NU=...). Und bei der Dichte (Density) stehen Werte die nicht stimmen (z.b. Stahl 0,284), wird diese in einer anderen Einheit angegeben? Bitte um rasche Hilfe Danke
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als technische:r Produktdesigner:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how....
catiaking Mitglied Consultant CAx Services Digital Factory
Beiträge: 18 Registriert: 30.11.2002
Wisdom and Knowledge Shall be the Stability of Thy Times (Rockefeller Center NYC)
erstellt am: 02. Dez. 2002 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BEKOLINZ
Hallo!
G=E/(2*(1+nü)) E= E-Modul G= Gleitmodul nü= Querzahl oder Poissonzahl hatte leider keinen griechischen Zeichensatz zur Hand. Mit der Eingabe eines E-Moduls und der Poissonzahl kann sich CATIA das G ausrechnen. Bei der Dichte ist es so: Wenn du alle Werte in SI-Einheiten angibst dann ist das Ergebnis auch in SI-Einheiten. Prinzipiell wäre ich bei vordefinierten Materialien immer sehr vorsichtig. Um aber Spannungen und Verformungen zu berechnen brauchst du im elastischen Bereich nur das E-Modul und die Poissonzahl um ein neues Material zu definieren das dann auf jeden Fall ichtig ist.
Steht alles im Tabellenbuch.... Für Stahl unlegiert z.B E=210000N/mm² und nü=0,3