Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Ditails als Wireframe

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ditails als Wireframe (447 mal gelesen)
malcom242
Mitglied
Machinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von malcom242 an!   Senden Sie eine Private Message an malcom242  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für malcom242

Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 15. Nov. 2002 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wir haben einen Datensatz bekommen in dem mehrere Details (22St)vorkommen. Diese Ditails sind alles Volumenmodelle (keine primitieven Solids) welche in der Standarteinstellung nur als schartiertes Modell sichtbar ist. D.h. wenn ich im Wireframe-Modus arbeite (Kundendatensatz ist passiv geladen) sehe ich nur den Text der einzelnen Ditails!
Jetzt meine Frage: Kann ich diese Ditails mehrfach Selektieren und sagen zeig mir die Wireframe der Ditails an!
Ich meine mit GRAPHIC ->MOD SPEC -> CHOOSE und dann einstellen das die Wireframe´s sichtbar werden und „angepackt“ werden können.
Der Grund ist, ich will nicht unbedingt in die einzelnen Ditos springen und dies für jedes Dito einstellen!

Wäre gut wenn mir jemand helfen könnte oder Tips dafür hat!

Gruß

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 17. Nov. 2002 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Malcolm,

nach meiner Erfahrung mußt du in die Details springen und dort die graphischen Einstellingen für Volumes ändern (Darstellung der Kanten, Facegrenzen, usw.). Dann siehst du die Volumes auch in der Wireframe-Darstellung.
Alternativ kannst du auch die Faces, die das Volume bilden, aus dem NO-SHOW der Detail-Workspaces holen. Werden diese mit selektierbaren Isoparametrischen oder Boundaries dargestellt, hast du diesen Effekt auch.

Zu deiner Bemerkung "keine primitieven Solids" (Zitat):
Die saubere Teilemodellierung mit Solids ist schwieriger als mit Flächen, auch wenn bei Schulungen etwas anderes suggeriert wird.
Hierzu ist räumliches Denken erforderlich und eine systematische Arbeitsweise.
Bei Flächen sind diese Vorraussetzungen in diesem Maße nicht erforderlich.
Beide Arbeitsweisen sind gleichwertig.

Viele Grüße,
CEROG



Architekt:in / Bauingenieur:in als Projektleiter Bau (m/w/d)

Die strategischen und operativen Immobilienentscheidungen im Real Estate Management der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sind geprägt von einem ganzheitlichen und nachhaltigen Lebenszyklusmodell der Immobilien. Die LBBW Corporate Real Estate Management GmbH ist für das wertorientierte und effiziente Management des gesamten Real Estate Portfolio der LBBW mit einem Verkehrswert von über 1 Mrd. Euro und rund 450....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
malcom242
Mitglied
Machinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von malcom242 an!   Senden Sie eine Private Message an malcom242  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für malcom242

Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 18. Nov. 2002 07:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CEROG,
danke für Deine Hilfe!
Ich habe mir es fast gedacht, daß ich in jedes Dito springen muß um die Einstellungen da zu ändern. Hab mir übers Wochenende überlegt wie ich es noch machen könnte:
Ich denke ich werde mir einen neuen File ACTIV öffnen und die Dito´s
mit MODEL->COPY in diesen File dann kopieren, damit ich diese Dito´s dann exploden kann!
Dannach mit *sel alles selektieren und daraufhin die Einstellungen für alle Detail´s auf einmal vornehmen!
Denn es ist eine Qual in jeden Workspace zu wechseln und das 22 mal!!!!
So dürfte es wenigstens etwas schneller gehen und dem Kunden-File "passiert" dabei auch nicht`s!

Zu den "primitieven Solids".Ich meinte damit Solids, ohne "Baum-Stuktur" also solche die über ein Volumen oder Skin erzeugt wurden, ich arbeite viel lieber mit Solids als mit diesen Flächen! Dauert manchmal zwar ein bisschen Länger, aber wenn was zu ändern ist geht das "ruck-zuck"!!  
Wie gesagt, diese"primitieven Solids" sind aus einem Kunden-File!

Danke Dir für Deine schnelle Antwort!
Gruß
malcom

[Diese Nachricht wurde von malcom242 am 18. November 2002 editiert.]

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz