Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Winkel zwischen zwei Flächen messen

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Winkel zwischen zwei Flächen messen (3273 mal gelesen)
Kilam Malik
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kilam Malik an!   Senden Sie eine Private Message an Kilam Malik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kilam Malik

Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 14. Nov. 2002 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie kann ich denn den Winkel zwischen zwei Flächen in Catia vermessen? Habe mit ANALYSIS rumprobiert, aber maximal die Ebenengleichungen rausgefunden... und bevor ich das selber ausrechne, frage ich lieber mal hier ;-)


Danke,

Kilam.

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 14. Nov. 2002 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kilam Malik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kilam,

wenn es sich bei den Flächen um Ebenen handelt bekommst Du den Winkel mit ANALYSIS/RELATIV/... nach dem Selektieren der Ebenen und anschließendem YES.

Bei gewölbten SURFACES geht das so natürlich nicht, da ja kein einheitlicher Winkel zwischen den Flächen liegt.
Da hilft wohl nur ein Schnitt an der relevanten Stelle durch die Flächen und die Analyse zwischen den Kurven.

servus

hajoraki

[Diese Nachricht wurde von hajoraki am 14. November 2002 editiert.]

IP

Kilam Malik
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kilam Malik an!   Senden Sie eine Private Message an Kilam Malik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kilam Malik

Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 15. Nov. 2002 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,

mein Fehler war, nicht YES zu drücken. Es wird bereits beim anclicken der Ebene was angezeigt, und ich dachte das wars dann schon...


Kilam.

IP



CNC-Maschinenbediener (m/w/d) im Bereichen Flach- und Rundschleifen, Draht- und Senkerodieren sowie Fräsen
<...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Richard_cad
Mitglied
Freiberufler

Sehen Sie sich das Profil von Richard_cad an!   Senden Sie eine Private Message an Richard_cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Richard_cad

Beiträge: 2
Registriert: 15.11.2002

erstellt am: 15. Nov. 2002 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kilam Malik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hast du schon mal mit ANADIA gearbeitet ?
Einfach in der Comandozeile /anadia eingeben ( Achtung!!! geht nur wenn zuvor bestimmte Funktionen selektiert wurden z.B Surf2, Patch oder ARC ). Die Benutzung des Tools ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Zuerst mußt du die Art der Prüfung deffinieren und eine Namen vergeben. Danach kannst du sie auf eines oder mehrere Elemente anwenden ( APPLY ). Da kannst du dir dann durch Grafische Anzeige die maximale Abweichung zu allen angrenzenden Elementen anzeigen lassen.

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz