| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie viel kostet Catia? (40573 mal gelesen)
|
klaus-1 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 15.10.2002
|
erstellt am: 15. Okt. 2002 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Kann mir jemand mitteilen wieviel eine Catia-Lizenz und die mindestens notwendige Hardware dazu ungefähr kostet? Eine grobe Aufteilung in Lizenz- und Hardwarepreis würde mir schon genügen. Ausserdem: Kann man sowas auch auf dem Secondhand-Markt erwerben, wenn ja, zu welchem Preis? Würde mich freuen von Euch zu lesen. Klaus IP |
Rupert Mitglied
 
 Beiträge: 339 Registriert: 23.01.2001
|
erstellt am: 15. Okt. 2002 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
Hallo, dazu brauchen wir schon ein wenig genauere Angaben, denn CATIA teilt sich in mehrere Module auf und je mehr Leistungsumfang man haben will, desto mehr kostet es auch. Damit verknüpft sind auch die Hardwarekosten, denn auch die steigen mit steigenden Ansprüchen. Hardware kann man sicher gebraucht kaufen. Eine CATIA-Lizenz nicht, die gibt's immer nur "neu". Gruß Rupert P.S. Dieselbe Antwort wird wohl auch im Unigraphics-Forum zu lesen sein. [Diese Nachricht wurde von Rupert am 15. Oktober 2002 editiert.] IP |
klaus-1 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 15.10.2002
|
erstellt am: 15. Okt. 2002 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rupert, es wird ja so etwas wie ein Basis-Modul geben und da brauche ich nur ungefähr eine Richtlinie. Das selbe gilt für die Hardware, ich möchte nur wissen was mindestens erforderlich ist, oder den ungefähren Preis z. B. von dem Rechner auf dem Du mit Catia arbeitest. Gruß vom Klaus PS: In der Unigraphics-Abteilung habe ich übrigens so eine "über den Daumen"-Antwort bekommen. IP |
Rupert Mitglied
 
 Beiträge: 339 Registriert: 23.01.2001
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
|
klaus-1 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 15.10.2002
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rupert, danke für die Antwort, werde mir das noch genau anschauen. Gruß Klaus IP |
Beryll Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 23.09.2004
|
erstellt am: 23. Sep. 2004 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
Hallo! Es ist schon eine Weile her, aber ich bin erst jetzt Mitglied im Forum geworden und habe den Beitrag gesehen - in dem keine genauen Angaben enthalten sind. CATIA V4 Basismodul derzeit als Automotiv-Einsteigerversion ca. 13.500.- EUR, die Hardware von IBM (RS6000) ca. 5000.- EUR. Dazu kommen die jährlichen Lizenzkosten von ca. 3700.- EUR. Kann das alles auch gebraucht mitsamt geeigneter Ingenieurbüro-GmbH anbieten. Preis ist VS, natürlich unterhalb dieser Zahlen. Gruß Beryll IP |
helmut.hubrich Mitglied Geschäftsführer
 Beiträge: 5 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
HALLO ZUSAMMEN! ich bin ganz neu in diesem Forum. Ein Bildungsträger ist an mich herangetreten und möchte eine CATIA Schulung für arbeitslose Konstrukteure und Ingenieure anbieten. Da die Schulung eventuell nur einmal durchgeführt wird stellt sich die Frage ob die Software auch geliehen oder geleast werden kann, wenn ja wo und zu welchen Kosten? Helmut IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows 2000 und XP
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 21:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
Hallo, eine CATIA-Lizenz kann man nicht legal gebraucht kaufen. IBM muß einer Übertragung zustimmen. Die entsprechenden Lizenzgebühren werden dann sicher fällig. Die Zahlen könnten ungefähr stimmen. Die Administration von V4 ist auch nicht ohne, das Betriebssystem ist AIX. ------------------ Nichts ändern ist langweilig !! Klaus IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
Hallo helmut Diese Bildungseinrichtung kann versierte Schulungen auch bei einem Systemhaus einkaufen. Ich denke, diese Lösung ist die sauberste für dieses Weiterbildungsvorhaben. Da braucht man sich keine Gedanken um Lizenzen, Hardware oder Räume zu machen. Dazu kommt noch, dass man da mit Leuten zu tun hat, die sowas tagtäglich machen und ein gewisses knowhow vorweisen können. gruß, Tom IP |
helmut.hubrich Mitglied Geschäftsführer
 Beiträge: 5 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 22:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
Hallo Tom, danke für Deine Antwort. Das Problem könnte sein, dass der Auftraggeber die Arbeitsagentur ist. Es handelt sich um 12 Arbeitslose und meines Wissens nach liegt der Stundensatz bei ca. 5,50 ¤ pro Teilnehmer und Stunde. Ich glaube das können die dann vergessen. Gruß Helmut IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
ich kenne gerade die preise nicht aus dem kopf. aber in etwa dieser hausnummer spielt sich das ab. aber auch lizenzen und rechner kriegst du nicht umsonst. Wenn es sich um eine qualifizierte Ausbildung handeln soll und nicht nur eine AB-Maßnahme bleiben soll, ist es immer eine lohnenswerte Investition. Schau bitte morgen mal in deine PM. gruß, tom IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004
|
erstellt am: 20. Mrz. 2007 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
aber mal ne ganz andere Frage: interessierst du dich für V4 oder V5?? aktuell und zu empfehlen ist natürlich V5 aber du bist gerade im V4-Forum... gruß, tom IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 Acad LT 2000 SE V 18 SP06
|
erstellt am: 20. Mrz. 2007 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
Muß es den unbedingt Catia oder Unigraphics sein ? Es gibt viele CAD Programme die auf Parasolids basieren. Zur Zeit versucht CoCreate den Markt zu erobern. Die sind dann entsprechend kundenfreundlich. ------------------ Klaus IP |
helmut.hubrich Mitglied Geschäftsführer
 Beiträge: 5 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 20. Mrz. 2007 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
Hallo Tom, es handelt sich um Catia V5. Was die Sache vom Inhalt her wahrscheinlich nicht unbedingt günstiger bzw. einfacher macht. Gruß Helmut IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 20. Mrz. 2007 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
ne du, das ist egal. hast du deine PM mal gelesen? IP |
helmut.hubrich Mitglied Geschäftsführer
 Beiträge: 5 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
hab ich gelesen. antwort ist bei web.de. gruß Helmut IP |
helmut.hubrich Mitglied Geschäftsführer
 Beiträge: 5 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
Hallo Klaus, weis ich nicht ob es auch was anderes sein kann. Ich denke das Problem ist das die Automobilbranche fast ausschließlich mit CATIA arbeitet und die Agentur Bewerber für diese Branche qualifizieren will. Was kosten dann diese Produktu und sind sie ähnlich? Helmut IP |

| Referent m/w/d Schaltanlagendokumentation | Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen ? und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. In diesem Zusammenhang übernehmen wir, neben vielfältigen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000 HP ZBook 15 Windows 7 / V5R24
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klaus-1
Helmut, gerade fuer Schulungen fuer das Arbeitsamt gibt es verschiedene Varianten. 1. Bildungsinstitut bildet nicht nur fuers AA aus - ist EPP-Partner. 2. Bildungsinstitut bildet nur fuer das AA aus - IBM bietet dafuer explizit HD2-Lizenzen an. Nachfrage Preis: beim Haendler Deines Vertrauens. 3. Bildungsinstitut ist eine Berufsbildende Schule und benutzt CATIA NICHT kommerziell (also zur Konstruktion von Teilen, die verkauft werdne bzw. zum Anbieten von Konstruktionsleistungen, die Geld bringen) - IBM bietet dafuer zur Zeit guenstigere Arbeitsplaetze an. Nachfrage Preis: beim Haendler Deines Vertrauens - sprich einem IBM-Partner. Gruss Catrin ------------------ -------------------------------------------------- HMI 16.4.- 20.4.2007 - ich bin da !!! Zum Kennenlernen und Fachsimpeln rund um CATIA sie auch: Anwendertreffen Hannover Messe Industrie -------------------------------------------------- CATIS GmbH 38440 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de IP |