Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  AXSD im Space

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AXSD im Space (418 mal gelesen)
winterw
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von winterw an!   Senden Sie eine Private Message an winterw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für winterw

Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2001

HP Z420 32 GB RAM
Windows 10
CATIA V5R28SP3 V5R30SP3 V5R32SP3
NVIDIA Quadro RTX 4000

erstellt am: 09. Okt. 2002 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Suche Lösung für folgendes Problem:
In einem CATIA V4.2.4 Modell liegt im Space über dem *AXS1 - Achsensystem ein AXSD (H-V-Achsensystem) drüber. Dieses DRAW-Achsensystem kriege ich nicht weg.
- Modell enthält AUXVIEW und AUXVIEW2-Ansichten. UPGRADE der Ansichten bringt nichts.
- CLN bringt keine Fehler. Nach UPGRADE der Ansichten taucht ab und zu ein CAT2-Fehler auf.
    Nach dessen Beseitigung  ist das AXSD im SPACE weiterhin vorhanden.
- Sobald eine der Ansichten in ein neues Startmodell gemerged wird ist auch AXSD im SPACE da.
- Beim Versuch eine PLANE durch Anklicken des AXSD-Systems zu Generieren, stürzt CATIA mit U756 ab.

Wer kennt das Problem bzw. kann helfen ??

Danke
  WW


IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 10. Okt. 2002 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für winterw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo winterw,

das Thema gab es vor einem Jahr schon mal. Benutze die Suchfunktion mit Suchbegriff "AXSD".
Dort findest Du eine Lösung.

servus

hajoraki

IP



Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 10. Okt. 2002 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für winterw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo WW,

diese Problem hatte ich zwar noch nicht, aber das ist eindeutig ein CATIA Fehler. Normalerweise gibt es keine Draw-Achsensysteme im Space oder umgekehrt. Es gibt zwar die Möglichkeit die Space-Achsen ins Draw durchzublenden aber nicht umgekehrt.
Du kannst mal versuchen das Model zu exportieren und anschließend wieder importieren. Vielleicht hilft das.

------------------
Gruß Michael B.

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz