Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  SESSION-Inhalt anzeigen

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SESSION-Inhalt anzeigen (681 mal gelesen)
Cat_Axel
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Cat_Axel an!   Senden Sie eine Private Message an Cat_Axel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cat_Axel

Beiträge: 38
Registriert: 14.01.2002

erstellt am: 20. Sep. 2002 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!
Beim Anlegen einer Session wird ja unter anderem eine Datei *session.session angelegt. Diese beinhaltet ja nun die Informationen über die verwendeten Dateien in der Session und wo sie liegen. Bekanntlich kommt es zu Problemen, wenn diese Dateien gelöscht oder umbenannt werden. Als Anwenderbetreuer kommt es nun vor, daß Anwender eben diese Fehler machen. Ich würde gerne diese session.session einsehen, um auf Fehler hinzuweisen, leider ist die Datei binär. Gibt es ein Tool oder einen Befehl, um den Inhalt der Session anzeigen zu lassen?

Danke schon mal,

Axel

P.S.: Gruß an Orange

IP

Ananwo
Mitglied
Dipl. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Ananwo an!   Senden Sie eine Private Message an Ananwo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ananwo

Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2002

erstellt am: 20. Sep. 2002 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo cat_axel,

Wechsele ins Verzeichnis der Session
gib folgenden Befehle ein

strings "Sessionfile" |grep ^MODL |grep -v MODL$

Die Modelle werden aufgelistet.

Gruß

ananwo

P.S. Gruß an ORANGE

IP

Cat_Axel
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Cat_Axel an!   Senden Sie eine Private Message an Cat_Axel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cat_Axel

Beiträge: 38
Registriert: 14.01.2002

erstellt am: 20. Sep. 2002 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ananwo,

Vielen Dank, der Tip hat geholfen!

Schönes Wochenende,

Cat-Axel

IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R12SP3/UNIX

erstellt am: 26. Sep. 2002 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallihallo,
könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie der "Normal-User" sich eine Liste des Session-Inhalts machen lassen kann, um diese evtl. dann auszudrucken?
Danke im Voraus.
Gruß
Elke

IP

rbuchmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 26. Sep. 2002 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

also zuerstmal muss er rausfinden, wo die Sessionfiles liegen. Das geht mit
"catpath A -l catia.session"
In der zweiten Spalte steht der Unix-Pfad. Mit
"cd /pfad"
dorthin wechseln. Mit
"ls -l *SESSION.session"
die vorhandenen Sessions anzeigen lassen. Dann mit
"strings meineSESSION.session | grep ^MODL. | sed 's/^MODL[0-9]*_//' > ~/modellliste.txt"
die Modellliste speichern.

Die kann man dann z.b. mit ftp auf den PC übertragen (und z.b. mit wordpad ausdrucken)

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R12SP3/UNIX

erstellt am: 26. Sep. 2002 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
danke für die Antwort, aber ich meinte einen Catia-Weg, nicht den Unix-Weg. Bei uns hat der "Normale User" kein Zugriff auf den Terminal, kann also in kein Verzeichnis rein etc.
Ich hoffte, es gäbe einen Weg, der über Catia gesteuert ist, d.h. über Plotten oder ähnliches.....

Gruß

Elke

IP

rbuchmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 26. Sep. 2002 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

Man könnte die Liste über IUA auslesen (wenn die Session geladen ist), da hätte man auch gleich noch den DLNAME , und das dann in eine Datei schreiben.
Drucken wäre zwar prinzpiell auch möglich (indem du mit IUA Texte in einer Zeichnung erzeugst, aber IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach eher umständlich)

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R12SP3/UNIX

erstellt am: 26. Sep. 2002 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ronny,
entschuldige bitte die vielleicht dümmliche Frage...
aber wie kann man unter IUA die Session-Liste auslesen?
Danke im Voraus.
Gruß
Elke

IP

rbuchmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 26. Sep. 2002 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

Klingt nach kleinem Missverständnis. IUA ist eine Möglichkeit einfache Makros zu schreiben (unter der Funktion IUA kann man das innerhalb CATIA machen, geht aber auch mit einem Texteditor).

Falls bei euch noch niemand sowas gemacht hat, wirds etwas schwieriger. Wir könnten uns aber Stück für Stück an die Lösung rantasten, denn die IUA-Sprache ist wirklich einfach.

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R12SP3/UNIX

erstellt am: 26. Sep. 2002 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ronny,
DANKE für die Antwort, ich glaube, es war wirklich ein Mißverständnis. Ich dachte ich kann jetzt ein schon bestehendes Makro in der IUA-Liste aufrufen....grmpf...dem ist also nicht so.
Nun gut. Bisher hat bei uns sich noch niemand mit diesen Makros beschäftigt. Hmmmmm.... vielleicht wäre das ja etwas für mich.... nicht das ich Langeweile hätte.... aber wenn es wirklich nicht sooooo schwer ist, könnte ich es ja mal versuchen mit kleinen Schritten.
Kannst Du mir dazu Unterlagen o.ä. empfehlen? Was sollten die Vorraussetzungen / Kenntnisse sein?

Lieben Gruß

Elke

IP

rbuchmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 26. Sep. 2002 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

Voraussetzungen: man sollte günstigerweise schonmal in irgendeiner Sprache programmiert haben (selbst BASIC halte ich für ausreichend)

Unterlagen:
* das "Interactive User Access Reference Manual" (comrm) aus der FrameMaker Doku
* Beispielmakros (z.B. aus der Trickkiste)
* die APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface) Handbücher (hauptsächlich catap)

alles weitere dann bitte im Makro-Bereich

ronny

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5R12SP3/UNIX

erstellt am: 26. Sep. 2002 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

DANKE RONNY!
.. und schönen Tag noch...
Elke

IP



Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns als technische:r Produktdesigner:in! Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
winterw
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von winterw an!   Senden Sie eine Private Message an winterw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für winterw

Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2001

erstellt am: 09. Okt. 2002 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cat_Axel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zur Generierung einer Liste der Modelle einer Session gibt es IUA-Marcros. Es geht hier um die Macros #YOVL und #YOVRE. Ich meine, daß beide Macros Bestandteil des Daimler-Zulieferpaketes sind.

Wenn die Session aktiv ist muß man/frau #YOVL aufrufen und die Overlaystruktur "saven". Hier wird ein DRAW-Detail im current Modell erzeugt.
Durch Ausführen von #YOVRE wird das Detail ausgewertet und eine Liste mit den Modell-Namen und den Verzeichnissen aus denen sie kommen, kann als ASCII-Datei gespeichert oder auf einen Drucker ausgegeben werden.
Das ist ein gangbarer Weg für einen "normalen" User.

Gruß
    WW

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz