Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Library Modell: Halb sperren - halb öffnen; möglich?

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Library Modell: Halb sperren - halb öffnen; möglich? (363 mal gelesen)
Martina K
Mitglied
 

Sehen Sie sich das Profil von Martina K an!   Senden Sie eine Private Message an Martina K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martina K

Beiträge: 4
Registriert: 12.03.2002

erstellt am: 18. Jun. 2002 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Kolleginnen& Kollegen, hallo Catia Geschädigte,
ich habe ein etwas außergewöhnliches Problem und hoffe auf Eure Hilfe!

Stellt Euch vor, Ihr habt ein Normteil. Z.B. eine Fassung,als Solid aufgebaut. Diese Fassung soll in ein, vom Anwender selbst,aufgebautes
Teil,eingebaut werden.Die Übergänge zw. den beiden Teilen müssen vom Anwender selbst gestaltet (verbunden)werden.
Mein Problem: Die Fassung soll Normteil bleiben, also gesperrt für Änderungen. Der Bereich der Fassung,der das Nachbarteil berührt,muß aber verändert werden.
Meine Frage: Gibt es eine V4 Funktion/ Möglichkeit, die es erlaubt, bestimmte Elemente aus dem Library Part vorher zu definieren und frei zusetzen? Ähnlich der 2D Funktion SYMBOLE+ EXTRACT ??

Offen für jeden Vorschlag,
Dank im Voraus an alle Tüftler und Bastler,

IP



IT-Systemadministrator (m/w/d)

Wir können die Zukunft nicht vorhersagen, aber zusammen gestalten. Mithilfe moderner Simulationsmethoden und eigener CDH-Softwarelösungen entwickeln wir Produktinnovationen für die Automobilindustrie von morgen. Werden auch Sie Teil eines wachsenden und zukunftsorientierten Teams, in dem Sie eigene Ideen einbringen und verwirklichen können!

Die CDH ist seit 1990 auf Erfolgskurs. Als einer ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 18. Jun. 2002 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martina K 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martina,

Du kannst die DETAILS parametrieren und in eine FEATURE-Lib ablegen.
Für die Anpassung machst Du nur die Parameter zugänglich, die geändert werden dürfen.
Die Anwender können dann mit SOLIDE/CREATE/FEATURE/CATALOG die FEATURE einlagern und anpassen.

Das ganze setzt aber eine entsprechende Lizenz voraus. Welche weiß ich nicht genau, sie ist aber im ADD-Paket enthalten.

servus

hajoraki

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz