| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: winkelhalbierende Plane (1455 mal gelesen)
|
Fuzzikago Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 18.01.2001 CATIA V5R12 auf PC-Lösung
|
erstellt am: 14. Jun. 2002 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es nicht die Möglichkeit eine winkelhalbierende Plane zwischen 2 anderen Planes zu erzeugen oder besser noch mehrere Planes analog POINT/SPACES oder bei Linien halt LINE/BISECT ?? Danke Fuzzikago IP |
GM Mitglied Ingenieurin
 Beiträge: 2 Registriert: 18.04.2002
|
erstellt am: 14. Jun. 2002 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzzikago
Hallo fuzzikago ! Eine analoge Anwendung zu POINT/SPACES gibt es auch unter PLANE. Es heißt PLANES/SPACES und ist von der Handhabung her mit POINT/SPACES identisch. Eine Anwendung wie LINE/BISEC gibt es meines Wissens unter PLANE nicht. Die einzige Möglichkeit unter PLANE eine, um einen bestimmten Winkel gedrehte Plane zu erzeugen wäre mit PLANE/ANGLE. Für dieses Anwendung benötigst Du eine Rotationsachse und einen Rotationswinkel. Bei Anwendung dieser Funktion kannst Du dann allerdings neben dem Winkel auch die Anzahl der Planes angeben. Ich hoffe, dass hilft Dir weiter. MfG, GM IP |
Fuzzikago Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 18.01.2001 CATIA V5R12 auf PC-Lösung
|
erstellt am: 14. Jun. 2002 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, diese Geschichten kannt ich schon, ich meinte eher eine winkelhalbierende Plane von z.B. 37,589745 Grad ! Sicherlich kann man da eine Plane erzeugen indem man dann die Plane dreht um 37,589745/ Anzahl gewünschter Planes zwischen 37,589745 Grad ! Aber die Geschichte ist doch umständlich, dachte es gäbe was. Trotzdem Danke IP |
GM Mitglied Ingenieurin
 Beiträge: 2 Registriert: 18.04.2002
|
erstellt am: 14. Jun. 2002 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzzikago
Hallo, fuzzikago ! Scheinbar fällt bei mir der Groschen heute pfennigweise. Sorry. Die einzige Mögichkeit, solch krumme Werte zu verwenden ohne sich mit Sicherheit beim Eintippen zu verschreiben, funktioniert nur mit einem leicht unhandlichen Trick. Du analysierst zunächst den Winkel mit Analyze/Relativ. Wenn die Werte angezeigt werden, selektierst Du PRINT im Analysefenster. Damit schreibt Dir Catia den Inhalt des Fensters ins Home. Im Home kannst Du die Datei öffnen und den Wert markieren. Gehst Du jetzt zurück ins Catia und selektierst PLANE/ANGLE, kannst Du den Winkelwert durch indizieren in die Eingabezeile bringen und mit /2 halbieren. Das Ganze hört sich aufwendiger an als es tatsächlich ist. Ich nutze diese Möglichkeit ganz gerne, da ich beim Tippen eindeutig unter einem Breitfingersyndrom leide (einmal tippen, 5 Tasten erwischen). HOffentlich ist diese Antwort hilfreicher. MfG, GM
IP |
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 868 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.6 PTF9 CATIA V5R26SP6 CATIA V6 2014x AIX5.3-ML06 Windows 7 + 10 64Bit
|
erstellt am: 14. Jun. 2002 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzzikago
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines IUA / CATGEO Programm geschrieben. Falls ihr in dem Bereich etwas Fit sind (Deklaration etc) koennt ihr es von mir per Mail ohne Garantie und Support verlangen (AIX und IRIX).
------------------ Gruss Stefan Inderbitzin IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 17. Jun. 2002 19:17 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Fuzzikago, einfacher als GM's Methode ist folgendes: - Schnittlinie zwischen den beiden Planes erzeugen - einen Punkt auf diese Linie projizieren - zur Schnittlinie normale Ebene in diesem Punkt erzeugen - dir ursprunglichen Planes mit dieser Ebene schneiden - mit LINE+BISECT Winkelhalbierende erzeugen - mit PLANE+THROUGH Plane aus Schnittlinie und Winkelhalbierende erzeugen. Ich denke, das Makro von Stefan funktioniert ähnlich. Viele Grüße, CEROG |
rehol Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 03.05.2001
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzzikago
Hallo Stefan, dieses Makro würde ich auch gerne haben wollen. Meine Versuche sind immer auf halbem Wege stecken geblieben, da ich nicht im Detail wusste welche Funktionen ich benutzen muss (duch das Makro erzeugte Elemente konnte ich nicht richtig ansprechen). Vielen Dank Holger IP |
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 868 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.6 PTF9 CATIA V5R26SP6 CATIA V6 2014x AIX5.3-ML06 Windows 7 + 10 64Bit
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzzikago
Hallo Holger, hier das IUA und der AIX Load: ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin IP |
rehol Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 03.05.2001
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzzikago
Hallo Stefan, ich weiss, es kann nerven. Aber kannst Du mir vielleicht noch sagen, wo ich die Dateien hinstellen muss (Makrodateien *.iuaproc ist klar) und wie ich das dann in Catia aufrufe bzw. einbinde. es ist ja kein normaler Makroaufruf. Dank im Voraus Holger IP |
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 868 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.6 PTF9 CATIA V5R26SP6 CATIA V6 2014x AIX5.3-ML06 Windows 7 + 10 64Bit
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzzikago
Hallo Holger, user defined Makros musst Du im CATIA.dcls deklarieren: catia.IUAPROC = '/home/xx/prog/v4proc'; catia.IUAPANEL = '/home/xx/prog/v4panel'; catia.IUAMODULE = '/home/xx/prog/v4load'; (Der Unix-Pfad ist beliebig) Das iuaproc File gehoert ins catia.IUAPROC , das Loadmodul ins catia.IUAMODULE Directory. catia.IUAPANEL brauchst Du, falls einmal ein Makro mit einem PANEL kommt. Eventuell musst Du das erste Mal die Pfade in der IUA Funktion im CATIA selektieren. Das Makro startet mit /m makroname (/m mpl)
------------------ Gruss Stefan Inderbitzin IP |
rehol Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 03.05.2001
|
erstellt am: 08. Jul. 2002 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzzikago
Hallöchen, hab alles gemacht. Ich denke, ich habe aber etwas Grundlegendes nicht gesehen. Geht das ganze auch mit SUN Solaris? Tschö IP |

| Account Manager für PLM-Systemlösungen (m/w/d) | Sie haben Erfahrung im Vertrieb von komplexen Software-Lösungen und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem aufgeschlossenen und dynamischen Umfeld? Dann suchen wir Sie als Account Manager (m/w/d) im nationalen oder internationalen Vertrieb von PLM (Product Lifecycle Management)-Systemlösungen. Freuen Sie sich auf ein eingespieltes Team, die Arbeit mit innovativen ... | Anzeige ansehen | Außendienst |
|
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 868 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.6 PTF9 CATIA V5R26SP6 CATIA V6 2014x AIX5.3-ML06 Windows 7 + 10 64Bit
|
erstellt am: 08. Jul. 2002 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzzikago
Hallo, leider kann ich nur IBM/AIX oder SGI/IRIX bieten.
------------------ Gruss Stefan Inderbitzin IP |