| | |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: IUA´s im Batch ausführen (943 mal gelesen)
|
Martin K Mitglied Konstrukteur, CAD Administrator
 
 Beiträge: 141 Registriert: 24.01.2002
|
erstellt am: 05. Jun. 2002 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Für die Datenkonvertierung ist es für manche Aufgaben nötig IUA Programme auszuführen. Um dies automatisieren zu können, wäre es nötig IUA Programme außerhalb CATIA anwenden zu können. Weis jemand ob dies machbar ist? Wenn ja, wie? Vielen Dank Martin Kroth
IP |
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 868 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.6 PTF9 CATIA V5R26SP6 CATIA V6 2014x AIX5.3-ML06 Windows 7 + 10 64Bit
|
erstellt am: 05. Jun. 2002 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin K
Hallo Martin, falls Du eine Fortran oder C Lizenz hast, kannst Du wie in diesem Beitrag beschrieben vorgehen: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum77/HTML/000038.shtml Ich habe da ein bisschen Muehe mit den Elementen, ich hoffe jetzt klappts. Gruss Stefan Inderbitzin [Diese Nachricht wurde von Stefan_I am 05. Juni 2002 editiert.] IP |

| | CAD Software Administrator / Anwendungsbetreuer (w/m/d) | Wir stehen jeden Morgen dafür auf, eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu schaffen. Je nach Projekt sind wir Berater, Umsetzer ? oder beides ? nachhaltiger, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur.
- Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung unserer CAD-Anwendungen (z. B. Autodesk Revit oder vergleichbare ...
| | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
Martin K Mitglied Konstrukteur, CAD Administrator
 
 Beiträge: 141 Registriert: 24.01.2002
|
erstellt am: 05. Jun. 2002 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan Danke für Deine Antwort. Leider kenne ich mit Fortran oder C nicht aus. Hilft mir deshalb nicht weiter. Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich habe da z.B. an eine CatUtil Möglichkeit gedacht?! Gruß Martin IP |