| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Einführung Catia (1947 mal gelesen)
|
Bernhard-Lück Mitglied Konstruktionsleiter

 Beiträge: 42 Registriert: 25.04.2001
|
erstellt am: 25. Apr. 2002 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wer kann uns ein paar Tips zur Einführung von Catia geben. Hardware Software IP |
marga Mitglied Fachprojektleiter Maschinenbau

 Beiträge: 45 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 01. Mai. 2002 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
Hey, was stellt Ihr euch denn vor? Wollt Ihr Anlagen mit Catia bei euch neu Einführen oder wollt Ihr nur Tools aufrüsten? servus marga IP |
Bernhard-Lück Mitglied Konstruktionsleiter

 Beiträge: 42 Registriert: 25.04.2001
|
erstellt am: 02. Mai. 2002 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo marga, wir wollen Catia komplett neu einführen, wir sind da völlige anfänger. gruss andreas
IP |
wvdail Mitglied -
 
 Beiträge: 166 Registriert: 25.01.2001
|
erstellt am: 13. Mai. 2002 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
Hallo, darf ich erst mal ne Frage stellen? für welchen Einsatz braucht Ihr CATIA? Wenn es nur für den Eigenbadarf sein soll würde es sicher lohnen V5 (läuft auch unter NT oder 2000) einzusetzen. Wenn allerdings Datenaustausch mit z.B. DC, VW o.Ä nötig ist,ist wohl zur Zeit noch die V4 erforderlich. (Nur unter Unix) Zitat: Original erstellt von Bernhard-Lück: Hallo wer kann uns ein paar Tips zur Einführung von Catia geben.Hardware Software
IP |
marga Mitglied Fachprojektleiter Maschinenbau

 Beiträge: 45 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 15. Mai. 2002 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
Hallo Andreas, wenn Ihr Catia als neues System bei euch einführen wollt, ist es das beste, über einen Systemlieferanten zu gehen. Die gibt es in jeder größeren Stadt. Dort bekommt ihr auch Infos, was ihr für Hardware für euren Anwendungszweck benötigt und welche Tools für euch sinnvoll sind. Oft reich am Anfang einfach das nackte CATIA. Ich würde aber auf jeden Fall min. 2 Firmen um Angebote bitten um einen Vergleich der Preise zu bekommen. Der Weg über einen Systemlieferanten hat noch einen entscheidenden Vorteil. Während der ersten Monate gibt es immer wieder Probleme mit Catia Grundeinstellungen, die auf eure Bedürfnisse angepasst werden müssen. Diese Firmen helfen euch mit Sicherheit am Anfang ohne irgendwelche Zusatzkosten per Telefon. (sollte aber zur Sicherheit im Kaufvertrag mitvereinbart werden). Wenn Ihr dann etwas Grundwissen habt, sind wir hier bei CAD.DE dann für euch da.
IP |
Bernhard-Lück Mitglied Konstruktionsleiter

 Beiträge: 42 Registriert: 25.04.2001
|
erstellt am: 17. Mai. 2002 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wvdail ja wir müssen Datenaustausch mit z.B. DC, VW o.Ä und natürlich in deren Umgebung arbeiten ähnlich wie bei Pro/E Gruss Andreas IP |
savayar Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 23.08.2001
|
erstellt am: 17. Mai. 2002 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
dann wird wohl kein weg an V4 vorbeiführen, es sei denn ihr könnt warten bis V5 endgültig überall eingesetzt wird IP |
wvdail Mitglied -
 
 Beiträge: 166 Registriert: 25.01.2001
|
erstellt am: 17. Mai. 2002 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
Ja wie schon unser Kolege savajar sagt, dann wohl V4 oder warten bis die Autoindustie umstellt auf V5 oder V5 Daten angenommen werden. gruß Dieter IP |
rendy Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 23.08.2000
|
erstellt am: 29. Aug. 2002 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
hallo, weiss denn schon jemand, wann VW, DC oder BMW auf V5 umstellen wird ? bin fuer jeden tip dankbar. mfg rendy Zitat: Original erstellt von wvdail: Ja wie schon unser Kolege savajar sagt, dann wohl V4 oder warten bis die Autoindustie umstellt auf V5 oder V5 Daten angenommen werden. gruß Dieter
IP |
savayar Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 23.08.2001
|
erstellt am: 29. Aug. 2002 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
Das ist eine gute Frage, wird ständig verschoben, weil irgendwie noch niemand wirklich zufrieden mit der V5 ist ( verstehe ich, kommt mir vor wie " das Produkt reift beim Kunden mentalität " ) IP |
wvdail Mitglied -
 
 Beiträge: 166 Registriert: 25.01.2001
|
erstellt am: 29. Aug. 2002 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
hallo rendy wann das steht noch in den sternen aber soviel, bei DC ist wohl geplant weltweit ab mitte november V5 einzusetzen aber nur bestimmte bereiche und im laufe des nächsten jahrens sollen die zulieferer mit ins boot gruß Dieter IP |
louie austen Mitglied konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 19.10.2001
|
erstellt am: 30. Aug. 2002 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
hallo zusammen also auf www.ceg.de sieht man, wie v5 eingesetzt wird und was geplant ist und realisiert ist mittlerweile. es is der zusammenschluss der wichtigsten catia benützer, oder der grössten, eben aus der automobilindustrie, am besten da reinsehen, die haben da alles schön dargestellt
------------------ Wer sich zu wichtig ist für kleine Arbeiten, der ist zu klein für wichtige Arbeiten... IP |
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 03. Sep. 2002 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
Hallo wvdail, November 20??. Meine Info ist Ende 2004 bis Anfang 2005. ------------------ Gruß Michael B. IP |

| Architektin Hochbau Planung Bereich Einzelhandel (m/w/d) | Mit einem Außenumsatz von rund 12,24 Milliarden Euro und rund 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.400 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
hanni Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 50 Registriert: 30.08.2002
|
erstellt am: 05. Sep. 2002 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard-Lück
so weit ich gehört habe, stimmt die Aussage für DC mit Ende 2002 vor allem im Flächenbereich. Bei BMW hört man etwas von Ende 2003 / Anfang 2004, allerding wurde dies immer wieder verschoben. ------------------ hanni IP |