ein paar dinge habe ich da noch rausgefunden:
die befehle haben eine länge von 8 zeichen (können auch leerzeichen sein)
danach beginnen evtl. parameter?
es müssen nur soviel zeichen eingegeben werden, wie nötig sind, um die funktion eindeutig zu erkennen (aber mindestens zwei zeichen)
falls man sich eigene menüs zusammenbastelt, sollte man möglichst die lange form benutzen, bei zukünftige releases kann sonst die einduetigkeit nicht gewährleistet werden
hier die langen namen der befehle:
(die kriegt man ganz einfach durch probieren raus, oder vielleicht hilft auch ein grep über die catia module)
ANAC = ANACRVT
ANADE = ANADEL
ANADR = ANADRAFT
ANAN = ANANUM
neu ANAACT (aktualisieren??)
COLCO = COLCOP
COMMENT hier sind die klammern falsch (zumindest bei Motif Catia)
CU
= CURFCT
MONAS = MONASC
SESSL = SESSLOAD
zu MONASC: entspricht der deklaration catia.analysis_window
bei FALSE wird das fenster automatisch ein- und ausgeblendet
zu NLS: ich glaube es entspricht catia.nls
zu RECOVERY: siehe catia.auto_recovery deklaration
zu SESSLOAD: öffnet neue session (bzw neues model als single!) ab 4.2.2?
CHECKUUID: erst ab 4.2.4?
ronny
IP