Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Catia-Modul für Schmiedesimulation ?

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia-Modul für Schmiedesimulation ? (350 mal gelesen)
meurth
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von meurth an!   Senden Sie eine Private Message an meurth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meurth

Beiträge: 101
Registriert: 16.11.2001

CATIA V5 R16 SP5 unter WinXP
CATIA V5 R12 SP7 unter Win2000
CATIA V4 unter AIX 4.3.3

erstellt am: 08. Jan. 2002 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,
kennt jemand ein Catia-Modul mit dem man Schmiedesimulationen berechnen lassen kann ? Gibt es im Catia-Umfeld ein Modul das folgende Aufgabenstellung bearbeiten/lösen kann ?
Physikalische Modellierungsmöglichkeiten
- Anwendung des starr-plastischen und/oder elastisch-plastischen Materialgesetzes
- Berücksichtigung der Abhängigkeit der Fließspannung von der Werkstück-/Werkzeugtemperatur, Wärmeleitfähigkeit, Wärmekapazität
- Berücksichtigung der auftretenden Reibkräfte
- Simulation aller Prozessschritte (Vorschlag, Fertigschlag, evtl.Abgratschnitt, Kalibrierschlag)
- Berücksichtigung der Abkühlung zwischen den Prozessschritten
- Archivierbarkeit der Ergebnisse
- Importierbare Werkstoffe, auf jeden Fall Ti (Titan) , CoCr (Kobalt, Chrom)
- Importierbarkeit bzw. Speicherung unveränderlicher Parameter
-Programm sollte in der Lage sein, unsymmetrische 3D Geometrien zu berechnen
Für jede Anregung vielen Dank
meurth

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz