Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Plotten in der Batch (Catia V4)

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plotten in der Batch (Catia V4) (806 mal gelesen)
Stefan Katz
Mitglied
Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Katz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Katz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Katz

Beiträge: 33
Registriert: 03.11.2001

erstellt am: 27. Nov. 2001 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hat jemand eine Lösung oder den Ansatz dazu, wie man in Catia V4 in der Batch Plotten kann.
Grund: Ich möchte eine größere Anzahl von Zeichnungen mit der Plot-Funktion verTIFFen.

Gruß Stefan

IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 868
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.6 PTF9
CATIA V5R26SP6
CATIA V6 2014x
AIX5.3-ML06
Windows 7 + 10 64Bit

erstellt am: 27. Nov. 2001 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan Katz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Namensvetter,

ich moechte Dich auf meine Antwort zu dieser Frage aufmerksam machen.
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum78/HTML/000092.shtml

Ohne grundlegende Pogrammierkenntnis kommst Du nicht durch. Ich nehme an DS hat das CATPLOT extra so ausgestaltet, damit die Systemhaeuser auch noch etwas zu tun haben.

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

IP



Architect Engineering Tools and Processes (m/w/d)

AERZEN zählt weltweit zu den ältesten und bedeutendsten Herstellern von Drehkolbengebläsen, Drehkolbenverdichtern, Schraubenverdichtern und Turbogebläsen. Dank der mehr als 2.500 erfahrenen Mitarbeitern weltweit gehört AERZEN in vielen Anwendungsgebieten zu den unangefochtenen Marktführern. Neue Herausforderungen und spannende Entwicklungen warten auf AERZEN - warten auf neue Mitarbeiter - warten auf Sie....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Stefan Katz
Mitglied
Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Katz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Katz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Katz

Beiträge: 33
Registriert: 03.11.2001

erstellt am: 27. Nov. 2001 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan_I

danke für die Antwort.

Gruß Stefan


IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz